Linke Achsel - Kofelturm - Kofel

 
Klettern
 
Leicht
 
Schwierigkeit
4-
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
230 m  /  500 Hm
1:15 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Ammergauer Alpen
Charakter:

Nette, leichte und sehr beliebte Routenkombination am Hausberg von Oberammergau. Die Linke Achsel führt direkt auf den Gipfel des Kofel. Wer danach noch nicht ausgelastet ist, kann beim Abstieg noch den Kofelturm besteigen. Die Routen sind ideal für die Übergangszeit, wenn es trocken ist und kein Schnee liegt. Der einfache Zu- und Abstieg bzw. der schöne Rundumblick von der freistehenden Felsspitze des Kofels machen die Tour zur schönen, einfachen Nachmittagstour.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Unbekannt.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

7

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil (zum Abseilen vom Kofelturm), 7 Expressschlingen (für die Linke Achsel reichen 5 Expressschlingen) und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Für die leichte Schwierigkeit gut gesichert - im unteren 3ten Grad sollte man aber sicher unterwegs sein.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Kurze Passage 4-, wenn man beim Abstieg den Kofelturm auch noch besteigt, dann eine kurze Passage 4/4+

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz zum Wanderweg hinter dem Friedhof und den Beschilderungen "Kofel" folgen. Auf dem Kofelsteig in Serpentinen aufwärts, man quert eine Schutthalde. Danach noch ein paar Kehren höher, bevor der Weg direkt an eine glatte Felswand kommt, verlässt man den Kofelsteig in einer Kehre auf Pfadspuren nach rechts. Man quert die Schutthalde und geht waagerecht zur Wand mit dem Schrofenvorbau. Über den Vorbau aufwärts (kurz II), dann rechts zum bewaldeten Grat. Auf dem Grat nach links in Richtung Gipfel (Pfadspuren), am Ende steiler über erdigen Fels (I) zwischen Latschen hindurch zum Einstieg (Bohrhaken, Tafel, unterhalb steht ein kleiner Laubbaum).

Abstieg:

Vom Gipfel auf dem Kofelsteig zum Parkplatz beim Friedhof absteigen. Wer noch den Kofelturm besteigen will, folgt dem Abstiegssteig bis kurz vor den Kofelsattel (der Kofelsattel ist ein flacher Waldsattel deutlich unterhalb der letzten Seilsicherungen). Man geht weglos, nur leicht ansteigend in Richtung Nordwesten - oben im Wald sieht man Felsen - an deren Ausläufern steht der Kofelturm. Der Einstieg ist auf einem Flachstück bei einem kleinen Felsenfenster, welches von dem an die Wand angelehnten Turm gebildet wird.

Bemerkungen:

Die "Linke Achsel" kann man auch gut mit Bergschuhen klettern, für den Kofelturm Normalweg sind Kletterschuhe evtl. die bessere Wahl.

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von München auf der A95 bis nach Oberau, dort in das Ettal bis nach Oberammergau. Der Friedhof ist auf der anderen Bachseite südlich des Ortes. Alternativ von Innsbruck vorbei an Seefeld und Scharnitz nach Garmisch und von dort nach Oberau, dort in das Ettal nach Oberammergau. Man muss von der Umfahrungsstraße in den Ort und dann über die Brücke zum Friedhof (es gibt keine Abfahrtsmöglichkeit direkt beim Friedhof).

Talort / Höhe:

Oberammergau  - 837 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Friedhof  - 845 m