Linker Breiteneben Fall

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
900 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
75 m
2:15 Std.  /  2:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:15 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Radstädter Tauern
Charakter:

Guter Eisfall im Großarltal, der Fall hat eine große Steilstufe und ist gut zu Fuß (ohne Ski) erreichbar. Bei wenig Eis kann der obere Teil etwas heikel sein, normalerweise aber meist gute Verhältnisse, da der Fall in einem schattigen Graben liegt.

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung

Ergänzung zur Schwierigkeit:

WI 4+ (Zapfen 5/5+)

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Parkplatz bei Heugathhof oder darunter bei Kehre. - Vom Bauernhof über Wiesen leicht absteigen, bis eine Forststraße in den Graben führt und auf dieser zum Einstieg. Sollte man in einer Kehre unter dem Hof parken, über Wiese bis zur Froststraße aufsteigen und weiter wie oben.

Höhe Einstieg: 

900 m

Abstieg:

Nach der Hauptstufe über das Bachbett (2 kurze Stufen WI 2) bzw. im Wald daneben zum Wanderweg aufsteigen und über diesen zurück zur Wiese und zum Bauern.

Kartenmaterial:

ÖK 125 Bischofshofen

Bemerkungen:

Etwas rechts der Einstiegslänge gibt es noch eine ca. 30 m hohen Zapfen (WI 5/5+) zu klettern.

Infostand: 

17.01.2005

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von St. Johann ins Großarltal, bis kurz vor dem Gasthof Schiederhof (in Schied) eine Brücke links über den Bach führt (Tafel: Güterweg Labenbach u. Breitenebner Alm). Nun kurz die Straße aufwärts und die erste Möglichkeit rechts nach Unter Heugath (Schiedsteinhöhenweg) abzweigen. Bis zum Ende der Fahrmöglichkeit auffahren (Hof Heugath, hier unbedingt freundlich um Parkerlaubnis fragen!). Es kann auch in einer Kehre unter dem Hof geparkt werden.

Talort / Höhe:

Schied  - 847 m