Lujanta - Sella

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1850 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
130 m  /  200 Hm
1:30 Std.  /  2:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Genußvolle Kletterei bei meist gutem Eis. Was will man mehr? Allerding dadurch oft gut besucht...

Genaue Routenbeschreibung:

Die erste Seillänge führt am rechten Rand hinauf. Die zweite Seillänge hält sich ebenfalls an der rechten Seite. Die letzte Länge geht gerade hoch zum Umlenker (alle Stände gebohrt). Die Variante links hat WI 5.

3 SL: L1: WI 4, 40 m. L2: WI 4, 40 m. L3: WI 3, 30 m; 130 m Wandhöhe

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

komplettes Eiskletterzeugs, 8 Eisschrauben, 50 m Doppelseil

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die linke Variante ist mit WI 5 schwerer.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Gasthof Mespoles direkt an der Bundesstrasse knapp ausserhalb von Kolfuschg Richtung Grödnerjoch eben über die Schipiste zur Langlaufloipe. Nun durch Wald hnauf und durch eine Rinne direkt zum Eisfall.

Höhe Einstieg: 

1850 m

Abstieg:

über die Tour abseilen. Die Standplätze sind eingerichtet.

Bemerkungen:

Bei diesem Fall kann relativ gefahrlos eine zweite Seilschaft klettern.

Infostand: 

21.12.2018

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über das Pustertal ins Gadertal rein nach Corvara. Kurz weiter Richtung Grödnerjoch bis Colfuschg.

Talort / Höhe:

Colfuschg  - 1645 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Gasthof Mesoles  - 1800 m