Marbachhöhe von Hintermoos

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1  /  1
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Aufstieg Aufstieg
1100 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
1 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Salzburger Schieferalpen
Charakter:

Einfache, sehr beliebte und häufig gespurte Tour über Almwiesen und Waldgelände. Anfängertauglich.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz im Bachwinkl bei Hintermoos entlang der Bundessportschule den Almwiesen zur Neualm folgen. Nun der Lichtung nach Südosten in den obersten Winkel folgen und ab hier durch den Wald immer in südöstlicher Richtung. Ohne Ortskenntnis und Spur Orientierungssinn gefragt. Am Ende des Waldgürtels wird der Blick frei auf Marbachhöhe, Klingspitze und Hochkasern (von Ost nach Süd). Nun über freies Gelände und einen Rücken nach Osten zu einem Sattel nördlich der Marbachhöhe. Achtung häufig meterhohe Wächten. Vom Sattel nach Süd auf die Marbachhöhe und eventuell bei passender Schneelage (oft abgeblasen) über die Klingspitze (1988 m) noch bis zum Hochkasern (2017 m).

Abfahrt wie Aufstieg bzw. siehe Bemerkung.

Abfahrt: 

1100 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 124, Saalfelden bzw. F&B, WK 103

Bemerkungen:

Bei stabiler Schneelage Abfahrt auch von der Marbachhöhe über die Geralm und Eggeralm oder vom Hochkasern direkt nach Norden (Lawinengefahr).

Infostand: 

16.03.2009

Autor: 

Torsten Hahne

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Saalfelden - Maria Alm - Hintermoos/Bachwinkl. Parken am besten unten beim Schlepplift (oben bei der Bundesportschule meist keine Parkmöglichkeit).

Talort / Höhe:

Hintermoos  - 886 m