Nixloch

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  5+  bis  10-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  7 m  bis  70 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Ausrichtung
Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
750 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 96
bis 6
12
6+ bis 8-
62
8 bis 9
19
ab 9+
3
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Oberösterreichische Voralpen
Charakter:

Klassischer Klettergarten im Ennstal bei der bekannten Nixloch Höhle (beliebtes Wanderziel). Vorwiegend senkrechte Wandkletterei an wasserzerfressenen, steilen und kompakten Platten. Alle Routen sind gut abgesichert, die Bohrhaken stecken aber teils auch etwas weiter auseinander. Fast überall sind solide Abseilsstellen eingerichtet.

Genaue Routenbeschreibung:

siehte Topo

Es gibt 8 Sektoren, die unmittelbar nebeneinander liegen (von links nach rechts)

  1. Piranhas, 2 Routen bis 65m 
  2. Nose, 6 Routen bis 50m 
  3. Steile, 20 Routen bis 32m 
  4. Messino Sector, Routen 6 bis 25m 
  5. Muskelschwund/Linke Verschneidung 16 Routen bis 21m 
  6. Höhle/Schwanensee 22 Routen bis 26m 
  7. Samurai, 15 Routen bis 20m 
  8. Excalibur, 10 Routen bis 23m 
  9. Schuppendach, 16 Routen bis 20m 
     
Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 70 m

Bemerkung zu den Versicherungen:

Normale Klettergartenabsicherung mit teils weitere Bohrhakenabständen

Abstiegzeit: 
0:15 Min.
Zustieg zur Wand:

Auf der Bergseite hinter dem Bauernhaus vorbei und auf der Forststraße leicht absteigend dem Hang entlang Richtung Wendbach. In der Linkskehre geht bei einer gelben Tafel ein unscheinbarer Weg rechts ab und führt durch Wald, eine mit sträuchern verwachsene Wiese und weider Wald zur Nixlochh Höhle (Weg ist rot markiert).  

Höhe Einstieg: 

750 m

Abstieg:

Wie Zustieg

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

In Losenstein über die Ennsbrücke und am Gasthaus "Blasl vorbei Richtung Hohe Dirn hinauf (Kehren). Ca. 1,4 km nach dem Gasthaus "Blasl" zweigt man von der Dirnstraße nach rechts in den Hintsteingraben (ausgeschildert). Nun noch rd. 3 km bergauf bis zum Ende der Straße beim Hintsteinbauer.

Unbedingt beim Bauern  wegen Parkerlaubnis fragen (kl. Parkgebühr für die Bergrettungskasse).

Talort / Höhe:

Losenstein  - 348 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Hintsteiner  - 768 m