Oberthal - Prigglitz

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  5+  bis  8+
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  70 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Ausrichtung
Südwest, Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
760 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Routen: 44
bis 6
4
6+ bis 8-
35
8 bis 9
5
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Großartiger Klettergarten am Rotenstein mit steilen, griffigen und extrem rauen Platten. Die Routen gehören zu den besten Klettereien im gesamten Raxgebiet. Die BH Abstände sind teilweise etwas weiter und der Einstiegsbereich liegt kinderfreundlich in einem schönen Föhrenwald. Im linken Wandteil sind 2023 einige mittelschwere Mehrseillängenrouten dazugekommen.

Genaue Routenbeschreibung:

 Siehe Topo!


Zu den Mehrseillängen Routen im linken Wandteil: 


Die allerletzte Generation (60 m, 5+ und 5 obl):

2 Seillängen, 5+ und 5-. Zu Beginn brüchig, danach besser, am Ende der Verschneidung in der 2. SL wieder brüchig. Abseilen mit 70 m Einfachseil.


Windrad (73 m, 7+ und 6+ obl): 1. Bolt fehlt, geht aber, dann steile grau, braune Wand bis zum Stand. 2. SL Linksschleife in anfangs steile Plattenwand (Leisten), dann zu Stand unter Block und kurz schwierig 7+ über den Block zu Stand. 


Allrad (70 m, 7- und 6 obl):  1. Bolt fehlt, geht aber, dann gerade braun, grau und steil zu Stand. Hier gerade über ein kurzes Dachl weiter in steile Platten zu Stand bzw. gleich links weiter unschwierig zum Ausstieg.


Fritz Krüger Gedenkweg (75 m, 6+ und  6- obl): Nach ein paar Schrofenmetern die linke Plattte zum Baum (Stand). Jetzt nach links ums Eck unter einem Dachl in die Wand und hinauf zum Block (Stand), den man am rechten Rand besteigt. 


Galgenstrick (80 m, 7 und 6+ obl): Nach den Einstiegsschrofen die Mittlere Tour zum Baum hinauf und ein einer leichten Rechtsschleife zum Dach weiter. Vor dem Dach nach links hinunter zu Stand und etwas Zwingend (mentale Crux) zum Ausstieg. 


Imperiale Brüder (80 m, 7 u. 6 obl): Nicht so schön  wie die beiden linken Touren.

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung mind. 70 m Seil und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Grundsätzlich BH Absicherungen mit weiten Abständen.

Abstiegzeit: 
0:20 Min.
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Oberthal in der Kurve der Asphaltstraße Richtung Rote Wand/Waldburgangerhütte zu einem Hof folgen und auf rot-weiß/weiß-gelb markiertem über Wiesen weiter in den Wald bis man bei einer Fortstraße auf eine Schedkapelle trifft. Von hier der Forststraße ca. 30 Meter nach rechts folgen (davor zweigt links/gerade eine Forststraße nach Norden ab) und auf einem Steig mit wenigen Schritten zur bereits gut sichtbaren Wand.

Höhe Einstieg: 

760 m

Abstieg:

Wie Zustieg

Infostand: 

10.03.2025

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

S6 bis Ausfahrt Gloggnitz, weiter nach Payerbach und bald nach dem Ortsende von Gloggnitz rechts nach Schlöglmühl und weiter nach Prigglitz bis man in der ersten markanten Rechtskurve auf den Parkplatz Oberthal trifft.

Talort / Höhe:

Prigglitz  - 635 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Oberthal  - 601 m