Pandämonium - Blechmauer

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8+
7 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
230 m
2:40 Std.  /  3:55 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:35 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:40 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Tolle, sehr gut abgesicherte Tour durch den zentralen Wandteil der Blechmauer. Die Route bietet Platten- und Wandkletterei im 8ten Grad und kann auf 7/A0 reduziert werden. Nach der ersten leichten Länge geht es aber sehr konstant mit, teils kniffeligen Einzelstellen zur Sache.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Thomas Behm u. Gef. 21.10.2002

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Einfachseil 50 m, 12 Expr. und HELM! nicht vergessen!

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route ist sehr gut mit Bohrhaken gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

10 Seillaengen: 8+ Stelle in der letzten SL (7 obl.), meist aber um 8-

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über die Schönbrunnerstiege ins Große Höllental und links am Wandfuss der Blechmauer entlang bis zur Route `Hic Rodus’, die rechts neben drei Gedenktafeln bzw. links von der roten Aufschrift "Hic Rodus Hic Salta" beginnt. Nun noch ca. 50 m dem Weg zu einer Baumgruppe vor der weißen Wandzone folgen. Hier 20m zur Wand/Einstieg aufsteigen.

Höhe Einstieg: 

650 m

Abstieg:

Ca. 20 m absteigen und dann nach rechts oben auf Steigspuren zum Wachthüttelkamm (versicherte Steiganlage) queren, und über diesen zum Parkplatz absteigen. (Alternativ: Über Blechmauernsteig – er zweigt noch vor einem kleinen Sattel (Gegenanstieg) links ab - zurück zum Rucksack, 1. bis 2. Grad).

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Die neue Supertour in der Blechmauer.

Infostand: 

18.05.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über die A2 und dann die S6 nach Gloggnitz und weiter über Reichenau ins Höllental zum Weichtalhaus.

Talort / Höhe:

Hirschwang  - 510 m