Pass Lueg

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  4  bis  9-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  20 m  bis  75 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
West
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
580 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 26
bis 6
8
6+ bis 8-
13
8 bis 9
2
ab 9+
0
Boulder
3
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Tennen-Gebirge
Charakter:

Dieser kleine auf 600 m Höhe gelegene Klettergarten ist der bekannteste im Raum Salzburg. Die Routen sind meist mit Bohrhaken oder Bügeln gesichert, die Absicherung ist aber nicht immer perfekt. Es gibt ca. 50 Routen, die bis zu 60 Meter hoch sind.


Im Zentralen Wandteil gibt es einige Routen, die trotz des schon etwas abgeschmierten Gesteins sehr lohnend sind. Hervorzuheben ist hier der Klassiker "Piaz 4", dessen Linie durch eine schöne Verschneidung verläuft. Auch die Route "Kleine Kante 5-" an der rechten Begrenzungskante vom Hauptsektor ist zu empfehlen.

Erhalter:

Div. Erstbegeher

Ausrüstung:

Expressschlingen und Seil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Mit Bohrhaken gesichtert - z.T. etwas weitere Abstände.

Abstiegzeit: 
0:05 Min.
Zustieg zur Wand:

Der Zustieg zur gut sichtbaren Wand ist in 2 Minuten erledigt

Höhe Einstieg: 

580 m

Abstieg:

Abseilen oder Umlenken

Bemerkungen:

Tipp: Die Salzachöfen sind ein guter Ausflugstipp, ein gigantisches Naturschauspiel erwartet euch. In der bis zu 100 m tiefen Klamm bahnt sich die Salza ihren Weg durch das Tennengebirge, ein gewaltiger Anblick, den tosenden Wassermassen zuzusehen... Einstieg ist auf der Passhöhe.

Infostand: 

05.07.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Bis zur Ausfahrt Golling, nun weiter in Richtung Pass Lueg. Kurz vor der Passhöhe (einem markanten Tunnel) vor dem Schild Salzachöfen parken. Von Süden aus nimmt man die Abfahrt Pass Lueg und fährt bis zur Passhöhe, unter dieser hindurch (Tunnel) um danach zu parken.

Talort / Höhe:

Golling  - 483 m