Pistentour vom Langwiedboden zum Mauerlift

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
900 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
1 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Glockner-Gruppe
Charakter:

Skitourengeher sind am Kitzsteinhorn willkommen und finden dort ein spezielles Skitouren-Angebot: Einen Skitouren Info Point am Langwiedboden, zwei Skitouren Routen auf der Piste und ein auf die Ausdauersportler abgestimmtes Gastronomie-Angebot. Insbesondere in schneearmen Wintern oder zu Saisonbeginn wird der Gletscher des Kitzsteinhorns gerne besucht.

Genaue Routenbeschreibung:

Auffahrt mit der Bergbahn bis zum Langwiedboden auf 1.976 m, dort informiert ein Skitouren Info Point über das richtige Verhalten, alpine Gefahren und bietet Informationen zu den zwei Skitourenvorschlägen. Der „Eisbrecher“ startet am Langwiedboden und führt am Alpincenter vorbei zur Bergstation des Maurerliftes auf 2.875 Meter - die Aufstiegssportler überwinden dabei 899 Höhenmeter. Die Route entlang der Piste ist gut beschildert und führt im obersten Teil entlang einer schwarzen Piste. Abfahrt über Pisten.

Abfahrt: 

900 Hm

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über Mittersill, Zell am See oder Bischofshofen nach Kaprun zu den Kapruner Bergbahnen. Infos zu den Betriebszeiten der Kitzsteinhorn Bahn: www.kitzsteinhorn.at

Talort / Höhe:

Kaprun  - 786 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Kitzsteinhorn Talstation  - 911 m