Pumpolaris

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
740 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
110 m  /  150 Hm
1:00 Std.  /  1:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Fantastische Eislinie die sich allerdings nur nach Kälteperioden bildet. Die letzte Seillänge befindet sich ab Mittag in der Sonne.

Speziell die röhrige 2.SL sollte kritisch beurteilt werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Tolle und sehr lohnende Linie! Ähnlich wie beim Monozack etwas seltener Eisaufbau.Insgesamt 3 SL.

1. SL WI2-3 35m

2. SL ist ein Gustostückerl! WI5 (Sehr röhriges Eis und im Übergang etwas dünn) 40m.

3. SL WI4 35m

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Matz Frühmann und Max Steingassner am 10.02.2019

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung und Helm

Empfehlenswert sind 3 kurze (10cm) Eisschrauben

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Nach der 2. Seillänge kurze Mixedpassage M3

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz Stoissengraben dem Forstweg ca 1,8km folgen. Kurz vor der Brücke über den Bach befindet sich der Eisfall auf der linken Seite.

Man muss den Bach überqueren.

Höhe Einstieg: 

740 m

Abstieg:

Über Bäume abseilen - 2 x 50m

Bemerkungen:

Bei starkem Neuschneezuwachs ist die Lawinengefahr genau zu beurteilen.

Infostand: 

10.02.2019

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Saalfelden Richtung Lofer kommend ca 3km nach Saalfelden (Kläranlage auf der linken Seite) rechts abbiegen. 300 m weiter auf Parkplatz Stoissengraben. Danach dem Forstweg wie beschrieben folgen.

Talort / Höhe:

Saalfelden  - 708 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Stoissengraben  - 708 m