Reisalpe Ebenwaldabfahrt

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Aufstieg Aufstieg
380 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
1:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Gutensteiner Alpen
Charakter:

Die Reisalpe - ein idealer Berg fuer Schitourenanfaenger, im Hochwinter selbst nach Neuschneefaellen problemlos befahrbar, leider auch dementsprechend oft ueberlaufen... Fuer absolute Anfaenger, die zum ersten Mal auf den Tourenski stehen, empfiehlt sich der ganz kurze Anstieg vom Parkplatz der Strasse auf die Ebenwaldhoehe

Genaue Routenbeschreibung:

Entlang des Sommerweges zuerst leicht bergab, dann fast eben an der Westflanke des Hochstaff vorbei auf die Kleinzeller Hinteralm und weiter ueber die Almwiesen und den Sommerweg (immer gespurt), zuletzt ueber einen steileren Hang auf die Gipfelhochflaeche. Vorbei am Bundesheerstuetzpunkt und gleich zum Reisalpen Schutzhaus (neuer, gemuetlicher Winterraum). Abfahrt wie Aufstieg.

Abfahrt: 

380 Hm

Stützpunkt:
Infostand: 

01.02.2002

Autor: 

Sebastian Haböck

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Ueber die Westautobahn bis St. Pölten, Bundesstrasse nach Wilhelmsburg, kurz vor Traisen Richtung Hainfeld, bei Rainfeld Richtung Kleinzell / Kalte Kuchl.

Talort / Höhe:

Kleinzell  - 480 m