Ritzenkar mit Jauzkopf

 
Skitour
 
Schwer
 
Schwierigkeit
4  /  4
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Aufstieg Aufstieg
1680 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Loferer und Leoganger Steinberge
Charakter:

Schönes, steiles Kar, durch das man zum Jauzkopf aufsteigt. Ab der Scharte kann man auch weiter zum Kuchelnieder gehen und kann von dort auf einem Steig auf das Birnhorn, 2634 m klettern. Der Karanstieg ist südseitig und man geht meistens in der Sonne. Gesamt eine tolle Steilkar-Skitour, bei der ein flacher Querweg das Gesamterlebnis nicht stört. Die Tour ist eher etwas für erfahrene Skitourengeher, welche die Gegebenheiten in steilen Flanken gut beurteilen können.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz nördlich auf einer Wiese zur Bahnunterführung. Nach dieser links und über Wiesen hinauf bis zur Reiteralm. Hinter der Hütte zum Waldrand und links weiter, bis rechts ein Forstweg (Tafel "Jagersteig") abzweigt. Auf diesem nach rechts und der Markierung bis zum Querweg folgen (am Schluss kurz steiler). Nun den Querweg nach rechts - teilweise kurz heikle Steilpassagen - bis man das Kar erreicht. Im Kar aufwärts, steile Stufen und steilere Rinnen umgeht man immer links. Im Mittelteil wird es kurz flacher, gegen Ende erreicht man steiler die Ritzkarscharte. Von dieser rechts zum unscheinbaren Gipfel des Jauzkopfes.

Alternativ kann man zum Kuchelnieder hinüber gehen und auf das Birnhorn steigen - ca. 1,5 Std. ab der Ritzenkarscharte.

Abfahrt wie Aufstieg.

Abfahrt: 

1680 Hm

Kartenmaterial:

AV-Karte Nr. 34/2 Kitzbüheler Alpen Ost
ÖK 123 Zell am See

Bemerkungen:

Grundsätzlich eine anspruchsvolle, steile Tour, welche man nur bei sicheren Schneeverhältnissen und bei Firn macht. Der Hang ist bald in der Sonne, früher Aufbruch ist ratsam. Teils sind kurze, heikle Steilstufen zu bewältigen - gute Skitechnik nötig.

Harscheisen und Steigeisen sollte man mitnehmen.

Infostand: 

01.02.2011

Autor: 

A. Jentzsch-Rabl u. A. Riesner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über Fieberbrunn oder Saalfelden nach Leogang und beim nördlichen Parkplatz der Leoganger Bergbahnen parken (Parkplatz auf der gegenüberliegenden Straßenseite beim Skigebiet).

Talort / Höhe:

Leogang  - 788 m