Sassongher

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
200 Hm  /  1040 Hm
4:00 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Der Sassongher bietet eine reizvolle Wanderung mit einer kurzen versicherten Passage. Der Blick reicht von den Nordabstürzen der Sella bis zur Kreuzkofel Gruppe. Die schöne Wanderung steht bei dieser Tour eindeutig im Vordergrund.

Genaue Routenbeschreibung:

Von der Scharte noch ein kurzes Stück einer Geröllrinne folgen bis bei Felsen die Versicherungen beginnen. Die Felsstufen auf einem Band können mittels zwei ca. gleich schweren (A/B) Varianten überwunden werden. Vom Band über Gehgelände zum Gipfel.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Nur für Anfänger und Ungeübte ist eine Sicherung erforderlich.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz zur Edelweißhütte (20 Min.) und links des Lifts auf dem Weg 4 hinauf Richtung Ciampatschscharte und auf Weg 7 rechts Richtung Sassongherabzweigen. Dann steil durch die SW-Flanke hinauf zur Sassongher Scharte, 2434 m.

Höhe Einstieg: 

2400 m

Abstieg:

Über den Aufstiegsweg

Kartenmaterial:

Tabacco Blatt Nr. 07, Alta Badia, Arabba; Marmolada, AV-Karte Nr. 52/1

Infostand: 

05.05.2009

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A22 bis zur Ausfahrt Klausen und auf der SS 242 ins Grödnertal bis Wolkenstein, hinauf auf das Grödner Joch und weiter nach Kolfuschg, dort bei der Talstation Co Pradat parken.

Talort / Höhe:

Kolfuschg  - 1645 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Kolfuschg  - 1645 m