Schilchernock Normalroute

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1  /  1
Ausrichtung Ausrichtung
West
Aufstieg Aufstieg
550 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
1:45 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Nockberge
Charakter:

Sehr kurze und einfache Anfängerskitour, die aber gut geeignet ist, erste Schritte des Skitourengehens zu erlernen. Außerdem kann man in der näheren Umgebung noch weitere Hänge anhängen, wenn Einem danach ist. Für schlechte Skifahrer ist es auch möglich, über die Skipiste abzufahren. Wer noch Lust und Laune hat, kann auch den Lift als Aufstiegshilfe nehmen und kurze Varianten unter dem Ochsenriegel fahren. 

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Lifthäuserl (ca.1740m) ausgehend geht man am linken Pistenrand ins offene Gelände. Man steigt über das flache Gelände in nordöstliche Richtung zur Klölingscharte (2116m) auf. Etwas vor der Scharte biegt man nach rechts und gelangt über den kurzen und mit Ski zu bewältigenden Nordgrat zum Gipfel.


ABFAHRT: Wie Aufstieg. Abfahrtsvarianten: Vom Gipfel in südlicher Richtung zum Skilift und über die Piste ins Tal.

Abfahrt: 

550 Hm

Infostand: 

07.01.2011

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Gmünd über die B99 Katschberger Bundesstraße nach Kremsbrücke. Von dort weiter über die L19 Richtung Schönfeld, das bereits auf Salzburger Seite liegt. Etwa 1 Kilometer hinter der Landesgrenze befinden sich das Almhotel „Schönfeld“ sowie 2 Schlepplifte und der Parkplatz.

Talort / Höhe:

Innerkrems  - 1480 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz beim Skilift „Schilcheralm“ beim Almhotel „Schönfeld“  - 1750 m