Schnalzstein - Hinterbichlertanne

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Aufstieg Aufstieg
820 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Mürzsteger Alpen
Charakter:

Schöne, norseitige Tour über die sogenannte Hinterbichlertanne (NO-Graben). Der Aufstieg auf den Schnaltzstein ist nicht überlaufen und nur auf den letzten Stück etwas exponiert. Nur bei ausreichend Schnee machen.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Gehöft Hinterbichler auf einer Forststraße über eine Lichtung zur Gabelung. Hier nach rechts und einfach weiter, bis die Straße nach rd. 1 km auf einen schwachen Rücken kommt. Hier wieder nach rechts und einen Graben (später links davon) zu einer weiterene Forststr. aufwerts, hier wieder rechts und wieder zurück in den Graben, dem man bis zum einem Schwach ausgeprägten Sattel und weiter zum Gipfel folgt.

Abfahrt wie Aufstieg, nur im unterem Teil nicht durch den Graben fahren (aufgeforstet).

Abfahrt: 

820 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 73 Türnitz

Bemerkungen:

Im Gipfelbereich Lawinengefahr

Infostand: 

21.02.2005

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von St. Pölten über Traisen und Lilienfeld nach Freiland. Hier nach St. Aegyd abzweigen und weiter nach Kernhof. In Kenrhof nach dem Gasthof (Tipp) links ab bis zum Hof Hinterbichler.
Vom Süden über Mürzzuschlag, Frein und Lahnsattel nach Kernhof.

Talort / Höhe:

Kernhof  - 690 m