Schönbrunnerstiege

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
60 Hm  /  200 Hm
0:10 Min.  /  0:40 Min.
Absicherung Absicherung
Schlecht
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:20 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Rax-Schneeberg-Gruppe
Charakter:

Die Schönbrunnerstiege ist der klassische Zugang vom Weichtalhaus ins Gr. Höllental mit seinen vielen Klettertouren und -steigen. Auf weite Strecken ist die Tour ein einfacher Wander weg, der gleich zu Beginn einige leichte und mit Drahtseilgesicherte Felsstufen (Gehgelände) hat. Dann quert man über dem Lawinenverbau zur eigentlichen Stiege.
Die Stiege wurde von einem wilden Steirer auch schon mit dem Mountainbike befahren. (natürlich ohne sich am Geländer anzuhalten).

Genaue Routenbeschreibung:

Der Weg ist immer beschildert, markiert und nicht zu verfehlen. Wer nach der Schönbrunnerstieg (Eisensteige) nicht einen der großen Kletterstieg weitergehen möchte, kann einfach wagrecht ins Gr. Höllental Weitergehen, bis er auf eine Forststraße triffe. Über sie geht es weiter zu den Klettersteigen oder abwärts zurück zu Straße.

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Keine Ausrüstung erforderlich.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Flache, bereits etwas mitgenommene Eisenstiege mit Geländer. Davor Felsstufen mit Geländer. Sonst Gehweg.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eigentlich nur eine etwas wackelige Eisenstiege die in Gr. Höllental führt.

Zustieg zur Wand:

Siehe Charakter und Routenbeschreibung.

Abstieg:

Wie Aufstieg oder über die Forststraße im Gr. Höllental unschwierig zur Straße zurück.

Stützpunkt:
Infostand: 

21.04.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

A2 bis Knoten Seebenstein, dann die S6 bis zur Abfahrt Gloggnitz. Nun Richtung Reichenau an der Rax und von dort ins Höllental bis zum Weichtalhaus. Oder mit Bahn/Bus: Mit der Bahn über Wr. Neustadt nach Payerbach/Reichenau, von dort mit dem Bus.

Talort / Höhe:

Hirschwang an der Rax  - 515 m