Schöpflgitter Aufstieg - Schöpfl

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1  /  1
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
450 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Niederösterreich / Wienerwald
Charakter:

Sanfte, extrem flache und gemütliche Schitour auf den höchsten Gipfel des Wienerwaldes. Die Tour ist für Schitouren-Einsteiger mit wenig Fahrpraxis und Schneeschuhgeher zu empfehlen. Der Gipfel bietet neben dem schönen Ausblicken auf den Schneeberg und den Ötscher eine gemütliche Rast, im für die gute Küche bekannten, Schöpfl-Schutzhaus.

Genaue Routenbeschreibung:

Von Schöpflgitter (Gasthaus) geht man entlang der roten Markierung über sanft ansteigende Forststraßen. Im Bereich des Vorderschöpfls folgt man rechts der Markierung, die dann auf eine Wiese vor das Schutzhaus führt. Der höchste Punkt ist die Aussichtswarte hinter dem Schutzhaus. Abfahrt: Wie Aufstieg.

Abfahrt: 

450 Hm

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

ÖK 57, Neulengbach; F&B, WK Nr. 011, Wienerwald

Bemerkungen:

Variante: Aufstieg von St. Corona entlang des markierten Wanderweges (Rodelbahn)zum Schöpfl – Zeitaufwand ca. 1 – 1,5 Std.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A 21 bis nach Alland und von dort weiter nach Klausen-Leopoldsdorf. Im Ort unter der Autobahn hindurch in Richtung St. Corona am Schöpfl/Laaben. Zum Ausgangspunkt des alternativen Aufstieges von St. Corona fährt man von Schöpflgitter entlang des Riesbaches bis nach St. Corona am Schöpfl.

Talort / Höhe:

Klausen-Leopoldsdorf  - 375 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Ghf. Schöflgitter  - 442 m