Schwarze Luft

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-/7
7- obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 m  /  110 Hm
2:00 Std.  /  4:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Venediger-Gruppe
Charakter:

Super Kletterei die sich mit den anderen Routen sehr gut verbinden lässt. Auf eine flache aber anspruchsvolle Einstiegsseillänge, folgt steile Kletterei in besten Fels. Die Abschlusseillänge bietet einen genussvollen Ausklang. Die erste Seillänge führt über feine Risse (rechtes der Falllinie der BH) zu einer Leiste über welche man nach links den ersten BH erreicht.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Karl Wieser und Thomas Schranz im Vorstieg im Juni 2015

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Friends: 

Cams

Ausrüstung:

Cam C3: 0 bis 2 und C4: von 0,75 bis 3 50m Doppelseil zum abseilen

Zustieg zur Wand:

Zustieg zur Schwarzen Luft.Vom Nordportal Felbertauern auf den Wanderweg Richtung Amertaler See bis in das erste Kar. Von hier über den Wanderweg links empor und oberhalb der Abbrüche zu den Einstiegen (Senile Bettflucht) queren. Oder direkt Weglos rechts zu den Einstiegen empor. Von dort rechts in 15 Minuten über Bänder zum Einstieg. Es ist auch möglich vom Kar direkt über steiles Gelände zum Einstieg zu gelangen. 1 ½ Std.

Abstieg:

2x Abseilen

Bemerkungen:

Meist nicht vor Juli trocken. Nach intensiven Regen mindestens einen trockenen Tag abwarten. Sonne im Juli ab 06.30 Uhr.

Nicht vor Anfang Juni einsteigen, große Lawinengefahr und Steinschlaggefahr!!!

Infostand: 

15.06.2015

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Felbertauern Nordportal

Talort:

Mittersil oder Matrei in Osttirol

Ausgangspunkt Höhe:

1600 m