Solaris

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8+
7 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
220 m
3:00 Std.  /  4:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:50 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Loferer und Leoganger Steinberge
Charakter:

Sehr schöne und gut gesicherte Route im rechten Teil des Klettergebietes Urlkopf/Loferer Alm.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Helmut Wizani und Fidelius Scheidhacker; 1997

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

13

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

13 Express, 50m Doppelseil

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die 8+ Stelle in der 6. Seillänge kann auch A0 geklettert werden (7 obl.)

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz am Haus Schönblick folgt man dem Forstweg in Richtung Lachfeldschneid. Nachdem man ein Viehgatter passiert hat, trifft man auf einen Tümpel. Hier verlässt man die Forststraße und steigt rechts aufwärts zu einem Sattel. Von hier immer südwärts über eine wunderbare Wiese, später durch einen lichten Wald zur Abseilpiste "Graues Buch" ( 2mal 50m ). Ca. 40 Minuten Gehzeit.

Am Wandfuß von oben gesehen links weiter über die sog. "Urlgasse" absteigen und unter den Felsen zum Einstieg queren (siehe Übersichtsbild).

Gebietskundige können auch direkt über die Route "Solaris" abseilen - allerdings ist die Abseilpiste schwer zu finden.

Höhe Einstieg: 

1250 m

Abstieg:

Oben nach links durch Wald bis zur Abseilstelle "Graues Buch" und ab hier wie beim Zustieg zurück zum Parkplatz beim Haus Schönblick.

Bemerkungen:

Verhaltet euch bitte ruhig und lasst keine Abfälle zurück - es gibt in diesem Gebiet immer wieder Probleme mit der Jägerschaft.

Infos über die Routen am Larchfeldkopf Südpfeiler (rechts über der Solaris) gibt es im Kletterführer "Steinplatte" von Adi Stocker.

Infostand: 

16.08.2004

Autor: 

H. Wizani & F. Scheidhacker

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über das kleine Deutsche Eck nach Lofer. Direkt im Ort beginnt die Mautstraße zur Lofereralm, man fährt bis zum Parkplatz beim Haus Schönblick hinauf. Von hier erreicht man in 40 Minuten Gehzeit das Kletterparadies Loferer Alm.

Talort / Höhe:

Lofer  - 626 m