sot saslonch - Langkofel NO- Wand

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
2100 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
150 m  /  300 Hm
3:00 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Die Route führt durch ein mehr als anregendes couloir durch den unteren Teil der gewaltigen Langkofel NO- Wand. Als Fortsetzung dazu gäbe es darüber noch „the extension“.

Genaue Routenbeschreibung:

Herrliches couloir in sehr eindrücklicher Umgebung, das nicht unterschätzt werden sollte. Nur selten gute Verhältnisse. Meist sehr dünnes Eis bzw. in den Seillängen eins und zwei eventuelle mixed- Passagen vorhanden. Standplätze auf der schmalen Eislinie gut wählen, da keine Ausweichmöglichkeit bei Eisschlag. In den ersten beiden Seillängen oft nur kurze Schrauben setzbar.

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

8

Ausrüstung:

komplettes Eiskletterzeugs, 10 Stück Eisschrauben 10- 16 cm, Schlingen, Doppelseil 60 m

Ergänzung zur Schwierigkeit:

In der ersten Seillänge oft kein Eis, dann M4

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Mit dem Auto über das Grödnertal nach Wolkenstein und weiter auf das Sellajoch zum Hotel Passo Sella. Über die Schipisten Richtung Norden (Rif. Comici) unter die NO- Wand queren. Nach einem markanten plattigen Abschnitt am Fusse der Wand zieht das couloir in gerader Linie hoch (ca. 1Std ab Passo Sella). Die Tour ist ab Plan de Gralba (1.800 m) auf der Strasse zum Sellajoch rauf gut sichtbar. Alternativ kann auch zuerst mit der Seilbahn (erste Fahrt 0830 Uhr, 8 €) von Plan de Gralba zum Piz Seteur und anschließend mit dem Sessellift „Gran Paradiso“ raufgefahren werden. Von dort in 10 Minuten zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

2100 m

Abstieg:

Nach dem Ende der vierten Seillänge in einem flachen Abschnitt (ab da beginnt the extension) Standplatz orografisch links an zwei NH. Abseilen 60 m bis zu Abalakov, dann nochmals 30 m orografisch rechtshaltend zu Köpflstandplatz an Reepschnüren. Von dort runter bis Einstieg.

Bemerkungen:

Achtung auf die Standplatzwahl: man steht eigentlich immer in Eisfalllinie. Einge Stände im Fels oft recht weit rechts oder links der Eislinie erkennbar. Diese eignen sich aber recht schwer für diese Route bzw. sind nicht praktikabel...

Infostand: 

05.01.2020

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem Auto über das Grödnertal nach Wolkenstein und weiter auf das Sellajoch zum Hotel Passo Sella.

Talort / Höhe:

Wolkenstein  - 1563 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Hotel Pass Sella  - 2180 m