Steinwandfall

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1600 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 m  /  250 Hm
2:30 Std.  /  3:40 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:40 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Venediger-Gruppe
Charakter:

Schöner 2 Seillängen Eisfall der nicht jedes Jahr kletterbar ist. In der ersten Seillänge ist das Eis oft etwas dünner.

Genaue Routenbeschreibung:

Platte mit senkrechten Aufschwüngen im unteren Teil. Oberer Teil steiler mit meist gutem Eis.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hans Wibmer, Isidor Poppeller

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Normale Eisausrüstung mit eventuell ein paar kurzen Schrauben.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von Raneburg im Tauerntal dem Dammweg des Tauernbaches nach Norden folgen bis man den Fall sieht. Dann bei der nächsten Brücke den Bach überqueren und direkt unter dem Fall austeigen - die unteren, leichteren kurzen Aufschwünge kann man problemlos links umgehen.

Höhe Einstieg: 

1600 m

Abstieg:

Auf der linken Seite des Falls an Bäumen abseilen.

Infostand: 

28.12.2007

Autor: 

Isidor Poppeller

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Nach Matrei in Osttirol dann zum Ortteil Raneburg. Erreichbar ca. 7 km in Richtung Felbertauern, dann links von der Felbertauernstraße hinter - dort parken.

Talort / Höhe:

Matrei i. O. Ortsteil Raneburg (ca. 7km Richtung Felbertauern dann lins)  - 1350 m