Südostflanke - Curtissons

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1-2  /  1-2
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Aufstieg Aufstieg
1100 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
3:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Slowenien / / Julische Alpen
Charakter:

 Zugegeben- es gibt klingendere Namen in den JulischenNormalweg von Pecolalm Alpen. Was vielleicht auch dazu geführt hat, dass man auf dieser Tour nicht unbedingt Menschenmassen antrifft. Dennoch ist der Curtissons eine der schönsten Skitouren in den westlichen Julischen Alpen. Hat man erst einmal den langen Weg von Sella Nevea hinter sich gelassen, kommt die fantastische Flanke erst so richtig zur Geltung. Immer gleichbleibendes, mittelsteiles Gelände mit etwa 800 Höhenmetern wartet nun darauf, in langen Schwüngen bezwungen zu werden. Egal ob im Hochwinter bei Pulverschnee oder im Frühjahr bei Firn- der Hang bleibt immer ein Wahnsinn. Und wem die 1100 Höhenmeter zu wenig sind, der kann ja nochmals aufsteigen oder zur benachbarten Forca dei Disteis (2241m) aufsteigen. Leichte Orientierung!

Genaue Routenbeschreibung:

In der Kehre oberhalb des Parkplatzes führt eine etwa 3,5 Kilometer lange Straße zur Pecolalm (Casere Pecol, 1519m). Hier erblickt man nun das gesamte Altipiano del Montasio, eine weitläufige Almlandschaft, die dem Montasch zu Füßen liegt. Dem zunächst flachen, dann langsam aufsteilenden freien Gelände folgt man in nordöstlicher Richtung. Der weite Hang unter dem Curtissons wird rechter Hand von einem teils felsigen Kamm begrenzt, der bei der Forca dei Disteis beginnt. Man sollte links des Kamms aufsteigen, dann etwas links haltend in langen Kehren, bis man knapp unter den Gipfel gelangt. Dieser ist meist etwas felsdurchsetzt. Ski abschnallen und zum höchsten Punkt aufsteigen oder etwas links in der Scharte Skidepot machen.


ABFAHRT: Wie Aufstieg.

Abfahrt: 

1100 Hm

Infostand: 

01.02.2020

Autor: 

Hannes Haberl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Tarvis: über die SS 54 nach Cave del Predil (Raibl) Richtung Predilpaß. Nach Cave del Predil an der Kreuzung beim Raibler See rechts abbiegen und über die SP 76 nach Sella Nevea. Im Zentrum des kleinen Ferienorts befindet sich ein Parkplatz entlang eines langgezogenen Hotelkomplexes (direkt neben dem Rifugio Divisione Julia). Hier parken. Aus dem Kanaltal: Bei Chiusaforte ins Raccolanatal einbiegen und über die SP 76 nach Sella Nevea. Im Zentrum des kleinen Ferienorts befindet sich ein Parkplatz entlang eines langgezogenen Hotelkomplexes (direkt neben dem Rifugio Divisione Julia). Hier parken.

Talort / Höhe:

Sella Nevea  - 1122 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Rifugio Divisione Julia  - 1162 m