Superkanal

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
6
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
205 m
3:00 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Man klettert fast ausschließlich entlang leicht geneigter Platten und Verschneidungen. In der Tour selbst sind nur die Stände eingerichtet. In den Seillängen selbst wurde kein Material belassen. Es müssen alle Zwischensicherungen selbst angebracht werden, dies geschieht vor allem mit Friends und Klemmkeilen.

Die Tour ist nordseitig und sieht nur im Hochsommer Sonne. Trockene Verhältnisse erleichtern die Besteigung.

Genaue Routenbeschreibung:

In der ersten Seillänge klettert man in einer Rechtsschleife zum Stand unter der großen Verschneidung; 40 m.

Die zweite SL folgt der großen Verschneidung bis an deren Ende; 50 m.

Die 3. SL folgt zunächst dem kleinen Kanal rechts vom Stand, dann leitet sie über grasiges Gelände zum Anfang der nächsten Verschneidung; 30 m.

Die 4. SL folgt der Verschneidung bis zum nächsten Stand; 35 m.

Die 5. SL folgt der Verschneidung bis zum Ende und führt dann noch 15 m gerade, über leichteres Gelände, zum letzten Stand; 50 m.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Christoph Soratroi, Felix Erlacher.

Seillänge: 

2 x 55 m

Ausrüstung:

55 m Halbseile, großzügig Friends bis BD 2, Klemmkeile, Felshaken und Hammer.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz dem Wanderweg zur Sulzenauhütte folgen. Kurz nachdem man die Bergstation der Seilbahn der Sulzenaualm passiert, überquert man die erste Brücke. Nach dieser Brücke in Richtung Südosten zu einer breiten Rinne mit Geröll und diese hoch, bis man den Einstieg unter einer markanten Verschneidung erreicht hat.

Abstieg:

4x über die Route abseilen und anschließend in ca. 1 Stunde absteigen. Schlingen und Abseilringe wurden in den Ständen belassen.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 31/1 Stubaier Alpen/Hochstubai.

Infostand: 

07.09.2013

Autor: 

Felix Erlacher

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Durch das Stubaital fahren und kurz nach der Grawaalm am Parkplatz der Sulzenauhütte parken.

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Sulzenauhütte  - 1590 m