Traumland + Var. Power Riegel

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9-
8 obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
250 m  /  1000 Hm
4:30 Std.  /  6:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:45 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Traumhafte meist sehr steile bis senkrechte Platten und Wandkletterei mit kleinen Überhängen. Zum Abschluss ist noch ein Riss zu klettern.

Genaue Routenbeschreibung:

1 SL gleicher Start wie die "Flying high", aber nach ca. 20 m nach links haltend. 45m bis V+.
2 SL 35 m bis VIII/VIII+ steile Wandkletterei
3 SL 48 m bis VII+/VIII-, gewaltige leicht geneigte Wandkletterei vom "Allerfeinsten".. Dafür etwas längere Hakensabstände....
Dann: Gerade weiter - Variante 4Sl 15 m schwieriger Riss VII+
5 SL 45 m ,IX- senkrechte Wandkletterei vom "Besten",
Ausdauerproblem ...

Originalweg: 4 SL 30 m bis VII+ nach rechts
5 SL 35 m bis VII+/VIII-, super Fels bzw. Seillänge

6 SL wieder gemeinsam: 35 m Riss u. Überhang bis VII/VII+
7 SL 35 m bis VIII, gewaltige senkrechte Rissverschneidung (kein Geschenk !)
Danach kann man noch 2 Seillänge ohne Bohrhaken bis VI+ klettern, jedoch schlecht abgesichert !!! Besser gleich wieder abseilen !!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Hans Wallinger u. Manfred Schwaiger in Jahr 2000 von untern.

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine

Ausrüstung:

10 Expr. u. 50 m Doppelseil

Bemerkung zu den Versicherungen:

Teilweise schon etwas längere Hakenabstände, dafür aber perfekter Fels. Zusätzliche Sicherungen können nur selten gut angebracht werden..

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Variante ist IX- , sonst ist die Tour VIII-/VIII

Zustieg zur Wand:

Von der Bärenhütte im Bluntautal auf dem Schotterweg bis zur Materialseilbahn Stahlhaus. Ca. 200 m danach nach rechts über eine Wiese zu einem Graben. Den weniger markanten rechten Graben (meist ohne Wasser) bis zu den Felsen hinauf folgend.
Dann weiter leich nach links zur S-Wand des Grünwandkopf zu den dortigen sehr großen Blöcken. Von diesen Blöcken ca. 50 m rechts über Schroffengelände (leícht begehbar) ca. 120 m hinauf zum Einstieg . (Traumland und Fliying high)

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Abseilen über die Tour.

Kartenmaterial:

ÖK 50 Blatt 93

Bemerkungen:

Gewaltige alpine Sportkletterroute in super Fels. Sofort trocken.
VIII- sollte aber schon gut beherrscht werden !
Der Anstieg von der deutschen Seite ist besser!

Infostand: 

18.09.2005

Autor: 

Hans Wallinger

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

1) Von der A 10 in Golling abfahren und danach ins Bluntautal.

2) Berchtesgaden - Königssee - Jennerbahn

Talort / Höhe:

1) Golling Bluntautal 2) Königssee - Jennerbahn  - 507 m

Ausgangspunkt:

Bärenhütte im Bluntautal