Türml-Klettersteig

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
70 Hm  /  750 Hm
0:15 Min.  /  3:15 Std.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:40 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:20 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Venediger-Gruppe
Charakter:

Rassiger und für die geringe Länge abwechslungsreicher Klettersteig über herrlich geschichtete Felsplatten mit zwei Wandln. Vom Gipfel hat man einen tollen Ausblick auf die Eisriesen der Venediger-Gruppe.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Einstieg über eine Wandstufe (B/C) an die mit Klammern versicherte Kante (C). Kurz leicht (A/B) und dann im Zick-Zack (zuerst C, dann B/C) erreicht man einen Absatz (B). Kurz in eine kleine Scharte abklettern (A) und über ein Rampensystem (B/C) zum Ausstieg (A/B) am Gipfel.

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Kurze Hakenabstände.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle C, offt B/C, selten leichter.

Zustieg zur Wand:

Wenige Minuten hinter der Johannishütte den Zettalunitzbach überqueren. Nach einer kurzen Steilstufe links haltend auf Weg 913 den Wegweisern auf das Türmljoch folgen. Direkt am Joch befindet sich der Einstieg. Einstiegskoordinaten: N47.06444 E12.31476. Alternativ kann auch vom Maurertal zugestiegen werden.

Höhe Einstieg: 

2780 m

Abstieg:

Vom Gipfel über den südseitigen Normalweg (max. A) zum Aufstiegsweg absteigen und über diesen zurück zum Ausgangspunkt. Alternativ kann auch über das Maurertal abgestiegen werden.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte 36 Venedigergruppe, 1:25.000
BEV-Karte ÖK 152 Matrei, 1:50.000
Kompass WK 38 Venedigergruppe-Oberpinzgau, 1:50:000, ISBN: 3-85491-043-6
Freytag & Berndt WK 123 Matrei-Defereggen, 1:50.000

Bemerkungen:

Aufgrund der geringen Länge als eigenständiges Tourenziel wenig lohnend. Wird meist im Zuge einer Überschreitung von der Johannishütte zur Essener-Rostocker-Hütte (oder umgekehrt) begangen.

Infostand: 

27.07.2008

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der B108 nach Matrei und weiter ins Virgental bis Hinterbichl.

Mit Öffis: Mit der Bahn nach Lienz und weiter mit dem Bus (Linie 4412) bis Prägraten Hinterbichl.

Mit dem VenedigerTaxi zur Johannishütte.

Talort / Höhe:

Prägraten  - 1309 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Johannishütte  - 2116 m