Urfall direct "Eierpecker"

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
M8  /  WI5-
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1700 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
110 m  /  100 Hm
1:30 Std.  /  3:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Sehr interessante Mixedlinie aus dem Jahr 2016 im Stubaital. Die Tour zieht rechts vom sog. Urfall hinauf, die zweite Seillänge hat es mit M 8 in sich.

Genaue Routenbeschreibung:

Erste reine Eislänge zum Zeitpunkt der Begehung noch sehr röhrig ca WI 5 – wird leichter werden. Mixedlänge zeichnet sich durch extrem hohen Eisanteil aus, konstant schwierig auf den ersten 20 m mit gutem Eis/Hooks, Schlüsselstelle mit langen Zügen – danach 10 m auf dünnen Glasuren bzw. kleinen Hooks – Ausstieg nach dem letzten Bolt unschwierig ca WI 4+…… Gesamtlänge ca 35-50 m

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Johannes Kehrer und Martin Sieberer am 24.01.2016

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

2x 60er Seile, Eiszeug, gute Absicherung mit 7 Bolts, 2 Schlaghaken auf ca 35m – kann bei Bedarf gut mit Pecker, 2 Köpfl, Eisschrauben und Friends bis 0,5 ergänzt werden. 2,3 lange Exen empfehlenswert und evtl. Schrauben für den Ausstieg.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Schwierigkeit aufgrund des hohen Eisanteils sehr variabel, die Erstbegeher freuen sich über Feedback.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von Parkplatz der Nürnbergerhütte folgt man dem Sommerweg bis zur Bsuchalm (beschildert). Dort dann gerade weiter, vorbei an der Langentalalm zum Eisfall am Talschluss.

Höhe Einstieg: 

1700 m

Abstieg:

Abseilen über die Routen und auf dem Aufstiegsweg zurück ins Tal.

Kartenmaterial:

AV-Karte; 31/1; Hochstubai

Bemerkungen:

Auf sichere Schneeverhältnisse achten - der flache Zustieg zur Route liegt in einem großen Lawineneinzugsgebiet!

Autor: 

Johannes Kehrer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Im Stubaital bis nach Ranalt, kurz nach der Häusergruße kommt rechts der Parkplatz der Nürnbergerhütte.

Talort / Höhe:

Ranalt  - 1303 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz zur Nürnbergerhütte  - 1370 m