Vergissmeinnicht

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1300 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
250 m
3:00 Std.  /  3:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Goldberg-Gruppe
Charakter:

Sehr schöner und langer Eisfall mit angenehmen Zustieg - einziges Problem ist der Lawineneinzugsbereich in dem der Eisfall liegt - also nur bei sicheren Lawinenverhältnissen klettern und LVS-Gerät mitnehmen !!

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Wolfgang Rohrmoser u. Hannes Hutter 02

Seillänge: 

2 x 50 m

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung und LVS-Gerät

Ergänzung zur Schwierigkeit:

WI 4 +, meist WI 3

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Gasthaus Bodenhaus genau vor der Mautstelle der LL-Loipe talauswärts folgen und unter dem Wasserfall zum Einstieg aufsteigen.

Höhe Einstieg: 

1300 m

Abstieg:

Von unten gesehen über rechts. Zuerst waagrecht zum Wald queren, dann leicht absteigend in eine Rinne queren (eine Steilstufe wird mittels Abseilen überwunden). Die Rinne zieht rechts vom Fall hinunter.

Kartenmaterial:

ÖK 154 Rauris


AV-Karte Nr. 42 Sonnblick

Bemerkungen:

Sehr große Lawinengefahr !!


Nur bei wenig Schnee bzw. ganz sicheren Lawinenverhältnissen klettern !

Infostand: 

17.01.2005

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Taxenbach ins Rauristal und immer gerade weiter bis zur Mautstelle (Straße nach Kolm Saigurn), vor der Mautstelle/Gsth. Bodenhaus parken.

Talort / Höhe:

Bucheben  - 1144 m