Via Ada Plus - Col dei Bos

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5+
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
435 m  /  750 Hm
3:30 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:35 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:55 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Venetien / Dolomiten
Charakter:

Die Ada Führe ist ein sehr beliebter Klassiker am Col dei Bos. Schöne, oft steile Kletterei leitet im Bereich einer Kante nach oben. Die sog. Plus-Variante umgeht die brüchige Rinne im Mittelteil, das ergibt eine perfekte, südseitige Dolomitenkletterei im oberen 5ten Grad.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

M. Bianchi und D. Menardi im Jahr 1944

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 10 Expressschlingen, Helm, Bandschlingen und ein Klemmkeilgrundsortiment.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Absicherung ist für Dolomitenverhältnisse mit einzementierten Haken gut, im leichten Gelände oft sehr weite Abstände. Bei Bedarf kann man mit mobilen Sicherungsmitteln dort die Absicherung verbessern.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Einige Stellen 5+, oft um 4.

Zustieg zur Wand:

Vom Gasthaus zunächst dem Weg hinauf bis zur alten Kriegsstraße folgen. Auf dieser nach rechts bis zu den Ruinen eines ehemaligen Lazaretts (unterhalb der Falzarego Türme). Dort dann in Richtung Klettersteig (nach rechts aufwärts, über den Bach). Unterhalb der Felsen der Pyramide Col dei Bos - etwas unterhalb des Klettersteig-Einstieges - den Pfadspuren entlang der Wand folgen. Es geht kurz etwas bergab, man kommt zu einem Schuttfeld und einer Rinne. Rechts von der Rinne ist ein kleiner Klettergarten, rechts davon ist der Einstieg bei einer Verschneidung.

Abstieg:

Vom Endpunkt der Tour nach links (westlich) zum Ausstieg des Klettersteiges. Von dort am deutlichen Pfad weiter nach Westen und in der breiten Schlucht zwischen Falzaregotürmen und Col dei Bos zum ehemaligen Lazarett (Ruinen) absteigen. Von dort auf dem schon bekannten Zustiegsweg zurück zum Auto.

Kartenmaterial:

Tabacco Wanderkarte 03 Cortina d'Ampezzo, 1:25.000

Bemerkungen:

Die Route ist ab der dritten Seillänge blassgrün markiert (diese Markierung ist aber nicht immer leicht zu finden).

Infostand: 

01.08.2017

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Toblach nach Cortina und weiter auf den Passo Falzarego - kurz vor der Passhöhe beim Bistro da Strobel (gegenüber vom Col Gallina Skilift) parken.

Mit Öffis: Mit der Bahn nach Bruneck und weiter mit den Bussen (Linie 460 und 465) der SAD über Stern auf den Passo Falzarego.

Talort / Höhe:

Cortina d’Ampezzo  - 1211 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bistro da Strobel  - 2105 m