Via Bask

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8+
8- obl.
Absicherung Absicherung
Alpin
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
325 m
3:30 Std.  /  5:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:45 Std.
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Ernstzunehmende alpine Route, die auch teilweise selber abzusichern ist. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Simon Kehrer und Roman Valentini, 1.8.2011 u. 28.9.2013

Simon Kehrer, Bergführer Südtirol Gadertal

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

10

Klemmkeile: 

Grundsort.

Friends: 

Mittlere Größen

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm, Mobile Sicherungsgeräte

Bemerkung zu den Versicherungen:

Bohrhakensicherung, ab man braucht zusätzlich noch Friends und Keile

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz folgt man den ersten Teil vom Klettersteig Tridentina (Piscadù). Man steigt weiter bis unter den Exner Turm. Hier steigt man über die Schlucht, die den Mur del Pisciadù vom Exner Turm trennt, auf. Der Einstieg befindet sich einige Meter rechts von der markanten Verschneidung, bei einem gelben Riss.

Höhe Einstieg: 

2150 m

Abstieg:

Über den Normalweg oder Abseilen

Infostand: 

28.09.2013

Autor: 

Simon Kehrer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A22 Ausfahrt Klausen und auf der SS 242 ins Grödnertal bis Wolkenstein und auf der SS243 hinauf auf das Grödner Joch von der Passhöhe ca. 2,3 km Richtung Corvara zu einem Parkplatz (im Bereich einer Schottergrube), 1956 m, in einer Kehre. Dorthin kommt man auch von Corvara nach ca. 7 km.

Talort:

Wolkenstein, 1563 m bzw. Corvara 1555 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Schottergrube  - 1956 m