Via Falcone - Cima Bal - Val di Ledro

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
220 m  /  300 Hm
4:00 Std.  /  4:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost, Ost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Gardasee-Berge
Charakter:

Die Via Falcone ist eine Abenteuerroute an der Cima Bal im Val di Ledro. Das Highlight ist ein überhängender Kaminkanal, den man oben mit Hakenhilfe überwinden muss. Der Einstieg der Falcone ist gleich die Schüsselstelle - ein rauer Kaltstart im Schwierigkeitsgrad 7/7+. Obwohl in manchen Blogs behauptet, kommt die Falcone-Route nicht an die Fiori di Primavera heran, der Besuch der interessanten Route von den Falcone-Brüdern lohnt sich aber trotzdem!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Giulio Falcone und Donato Falcone im August 2014.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

13

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 13 Expressschlingen und Helm.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Tour ist recht gut mit Bohrhaken abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Stelle 7/7+, den oberen 6ten Grad sollte man solide klettern können.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz bei der Brücke (Abzweigung nach Pregasina) geht man etwas auf der Asphaltststraße in Richtung Pregasina, es zweigt aber gleich rechts ein Wanderweg Nr. 429 in Richtung Cima Nodice/Cima Bal ab. Diesem Wanderweg etwas folgend, dieser wird gleich recht steil, im Steilstück zweigt man bei einem Steinmann nach rechts zu den Felsen ab (man sieht die Felsen etwas vom Weg aus). Die Route ist angeschrieben (weißes Viereck).

Abstieg:

Oben leicht linkshaltend aufsteigen, bis man links in eine steile Rinne queren kann. In der Rinne steil hinunter - die ganz steilen Felsstufen werden auf Pfadspuren umgangen (gelb markiert), bis man wieder auf den Wanderweg kommt. Auf dem Wanderweg hinunter zum Parkplatz bei der Brücke.

Bemerkungen:

Die Route ist eher schattig und somit etwas für heißere Tage.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Im Zentrum von Arco folgt man der Straße Richtung Riva und dann den Schildern Richtung Val di Ledro. Nach dem langen Tunnel entweder rechts, oder gleich nach der Abzweigung nach Pregasina links auf einem Parkplatz bei der Brücke parken.

Talort / Höhe:

Riva del Garda  - 7 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz nach dem Tunnel bei Brücke  - 400 m