Via Settimo Cielo - Val di Ledro

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
5+
5 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
125 m  /  150 Hm
1:30 Std.  /  2:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Gardasee-Berge
Charakter:

Die Via Settimo cielo ist eine tolle Kletterroute im Val di Ledro und evtl. die beste Tour in dieser Schwierigkeit an der Felswand oberhalb der Ponale-Straße! Man klettert immer an griffigen Platten, es macht wirklich Spaß, an den vielen, vom Wasser geformten Kalklöchern höher zu steigen. Die Via Settimo Cielo ist optimal mit Bohrhaken gesichert und der Ausblick auf den tief blauen Gardasee mit den vielen Surfern ist sensationell!

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Donato Falcone und Massimiliano Santi im Jahr 2003.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

1 x 60 m Einfachseil, 12 Expressschlingen, Schlingen und Helm. 

Bemerkung zu den Versicherungen:

Sehr gut mit Bohrhaken und Sanduhren gesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Eine Stelle 5+, sonst um 5-. 

Zustieg zur Wand:

Auf der alten Straße (anfangs verläuft diese durch einen kurzen Tunnel) bis zur Schranke mit Fahrverbot. Auf der Straße noch etwas weiter bis zu einem Steinschlagnetz - dahinter beginnt ein Pfad aufwärts. Auf diesem hinauf, man kommt zum Pfeiler mit der Caino e Abele Route, von dort nach rechts unterhalb der Felsen entlang. Man steigt eine Zickzack-Kehre ab und gelangt nach einer Ecke unter die überhängende Felswand. Weiter auf dem unteren Pfad bleibend, nach einer alten Steinmauer kommt dieser wieder näher zu Felswand. Dort leicht ansteigend zu den Felsen und zum Beginn der Klettertour an einer markanten Platte (Tafel mit Routennamen).

Abstieg:

Oben nach links, dann auf einem Pfad hinunter zur Ponalestraße und auf dieser zurück zum Parkplatz.

Bemerkungen:

Die Route lässt sich gut mit anderen Touren an der Felswand kombinieren.

Autor: 

Axel Jentzsch-Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Im Zentrum von Arco folgt man der Straße Richtung Riva und dann den Schildern Richtung Val di Ledro. Nach dem langen Tunnel bei der nächsten Kreuzung (Parkplatz) wenden und zurück zum Tunnel. Rechts vom Tunnel beginnt die alte Ponalestraße (Fahrverbot, das Einfahren bis vor die Schranke wird aber geduldet). Dort hinein und vor der Schranke parken, oder wenn dort nichts frei ist, kann man nach dem langen Tunnel in das Val di Ledro und auf div. Parkmöglichkeiten den PKW abstellen.

Talort / Höhe:

Riva del Garda  - 7 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz auf der alten Ponalestraße  - 350 m