Weißenstein

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  10 m  bis  20 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
400 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
4 / 5
Maximalkraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 50
bis 6
24
6+ bis 8-
10
8 bis 9
13
ab 9+
1
Boulder
2
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Frankenjura
Charakter:

Ein Frankenjura-Klassiker. Lochkletterei in allen Schwierigkeiten und mit jeder Absicherung, von der 3- Kindertour bis zu den überhängenden Klassikern von Kurt Albert wird hier alles geboten. Der Einstieg ist kinder- und familienfreundlich und der Klettergarten ist insbesodere am Wochendende sehr gut besucht und teilweise auch bereits glattpolliert. Die Bohrhakenabstände variieren stark - von kindergerecht bis gefährlich ist alles dabei. Einfach vor dem Einsteigen einen kritischen Blick auf die Bohrhaken werfen, man sieht alles gut vom Boden aus. Ansonsten heißt es an dieser südwestseitigen Wand einfach einen schönen Klettertag genießen!

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und ggf. Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Teilweise, wie im Frankenjura üblich, sehr weite Abstände!

Zustieg zur Wand:

In zwei Minuten zu den gut sichtbaren Felsen neben der Straße.

Höhe Einstieg: 

400 m

Abstieg:

Abseilen an Umlenkern, tlw. muss man fädeln.

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A9 bis zur Ausfahrt Plech und weiter über Höfen nach Neuhaus an der Pegntiz, bis man links ca. 2 km nach dem Ort Höfen auf den Weißenstein (gleich neben der Straße) und eine Parkbucht trifft.

Talort / Höhe:

Neuhaus an der Pegnitz  - 400 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz an der Straße zwischen Höfen und Neuhaus  - 400 m