Südgeist - Aipl-Pfeiler

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9+/10-
9-/9 obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
110 m  /  750 Hm
3:00 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Bayerische Voralpen
Charakter:

Alpine Sportklettertour, anspruchsvolle Wand und Plattenkletterei.

DIe Linie sucht sich immer den logischten Weg mit dem besten Fels durch die Wand.

Aktuell ist die Tour ein offenes Projekt! Mir sind noch nicht alle EInzelstellen geglückt.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

1.SL ca. 9+/10- viele Bohrhaken, erste Meter leichter (8-) dann bei kleinem Überhang schwer, Einzelstelle bei Crux noch nicht zusammenhängend geklettert.

2.SL ca.9 alle Einzelzüge geklettert, noch kein RP

3.SL 7     unten 2 BH oben Cam 0,5-1

4.SL ca. 9+/10- harte Plattenmeter, noch nicht alle Züge geschafft. Unten Cam 0,4-1 oben BH

Erstbegeher / Erstbesteiger:

David Schneider,

von oben eingerichtet.

Seillänge: 

1 x 60 m

Expressschlingen: 

13

Friends: 

0,4-1

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut Abgesichert, paar Leichtere Meter mit weitern Abständen selbst abzusichern

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Ungefähre Bewertung. Gerne Bewertungssvorschläge.

Zustieg zur Wand:

Über die Forststrasse von St. Margarethen hinauf Richtung Mitteralm. Nach der Station Aipl folgt man der Fahrstrasse rechts hoch, bis nach ca. 50 m (rechts) ein Forstweg abzweigt. Nach dem Aiplsee (links; markanter Krater) folgt ein möglicher Biwakplatz. Ab hier Windbruchgebiet. Dann folgt man Steinmännern und wenig ausgetretenem Steig rechts vom See durch den Wald und Geröll hinauf zum Wandfuß. Rechtshaltend vom Geröll ist der Weg besser.

Der Einstieg befindet sich links von der markanten Verschneidung der Sensation. BH sichtbar.



Am besten mit Fahrrad bis Station Aiplpfeiler

Höhe Einstieg: 

1100 m

Abstieg:

Abseilen über Tour.

Dann Aufstieg wieder runterfolgen. Wer ein Fahrrad bei der Station AIplpfeiler hat ist sehr schnell wieder unten:)

Stützpunkt:
Infostand: 

17.01.2022

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die Autobahn A8 (München-Salzburg), am Autobahnkreuz Inntaldreieck auf A93 Richtung Innsbruck, dort 2. Ausfahrt Brannenburg, durch Degendorf Richtung Zahnradbahnd und davor recht zum Parkplatz Bergkirche St. Margarethen. 

Talort / Höhe:

Degerndorf  - 481 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Bergkirche St. Margarethen  - 655 m