Titelstory: Skidurchquerung Südtirol
Diese Skitour ist neu und exklusiv. Eine Haute Route von Sexten zum Brenner: am Nordrand von Südtirol entlang des Alpenhauptkamms. Ein Grenzgang im Reich der Gämsen – über 10.000 Höhenmeter und 140 Kilometer voller Überraschungen
Tourenreportage: Chiemgau
Für eine Skidurchquerung muss man nicht bis in die Schweiz reisen. Wer will, kann den Reiz einer Mehrtages-Skitour auch daheim erleben – inklusive kaiserlicher Aussichten und sehr klimaschonend!
Schritt für Schritt: Acherkogel
Ein langer, aber wunderschöner Bergtag, bei dem Wetter und Kondition passen müssen. Die Überschreitung von Maning- und Acherkogel gehört sicher zu den besten Gratklettereien im Ötztal.
Tourenreportage: Livigno
Viele Gipfel, endlose Hänge und italienisches Après-Ski. Skitourengeher freuen sich in Livigno über ein riesiges Revier und genießen abends einen Bummel durch den autofreien Ortskern mit zollfreien Einkaufsmöglichkeiten.
ALPIN-Test: Skitourenrucksäcke
Jeder, der im Winter mit Tourenski unterwegs ist, braucht einen Rucksack, in dem er sein Material mitführt. Natürlich muss das nicht unbedingt ein spezieller Skitouren-Rucksack sein. Aber wer einmal mit einem solchen Rucksack unterwegs war, weiß die speziellen Features zu schätzen.
Bergschule: Kick-Kehre
Ob im Tiefschnee oder auf der Piste: Ein Richtungswechsel im steilen Skitourengelände gehört auf fast jeder Tour zum Standard. Wer die Kehre nicht beherrscht, wird schnell die Freude am Gehen verlieren. Wir sagen Ihnen, wie Sie einfach ums Eck kommen.
ALPIN-Kontrovers: Gruß am Berg
Immer wieder ist im Gebirge der Gruß „Berg heil“ zu hören. Für die einen ist es der Ausdruck ihres Gipfelglücks, den anderen schnürt es wegen der völkischen Note die Kehle zu. Wie ist der Gruß zu bewerten?
Schlauberger: Hütten-Knigge
Hütte des Monats: Sudettendeutsche Hütte
Jeder hat sie schon einmal gesehen: die farbenfrohen, buddhistischen Gebetsfahnen aus dem Himalaja. Auf der Sudetendeutschen Hütte in den Hohen Tauern sind sie aber viel mehr als nur Dekoration. Dort sind sie ein Stück Heimat.
Reportage: Nachhaltigkeit
Wintersport und Klimaschutz – wie geht das zusammen? Ein Wochenende mit der Klimaschutz-Organisation POW auf der Maighelshütte im Herzen von Graubünden. Nachhaltig unterwegs mit unverspurtem Skitourenhochgenuss der Extraklasse.
Von oben: Oberalppass
Die Skitouren am Oberalppass und rund um die herrlich gelegene Maighelshütte sind es wert, dort ein verlängertes Skitouren-Wochenende zu verbringen. Am besten stau- und stressfrei mit der Bahn.
EXTRA: Sonnenskifahren
Schneesichere Ziele in Bayern und Tirol.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare