Salzkammergut - Klettersteige
19 Mai 2019

ALPIN 06/2019

Salzkammergut, 150-Jahre DAV, Puschlav, Kürsinger Hütte, David Lama und Hansjörg Auer, Test apine Allroundrucksäcke, Kletterunfälle-Anseilen, Santnerspitze, Madonna di Campiglio, Jan Mersch

Salzkammergut - Klettersteige

Das Salzkammergut ist seit jeher als Sommerfrische weltberühmt. Für Ferratisten bietet es eine perfekte Mischung aus sportlichen, modernen Klettersteigen und traumhaften Badeseen.

150-Jahre DAV

Im ALPIN SchlauBERGer gitb es diesen Monat Wissenswertes rund um das 150-jährige Bestehen des DAV. 

Pusch-Love

Das Puschlav wurde früher das „verlorene Tal“ genannt, weil es weit weg von allem war. Heute haben sich dort viele Menschen gefunden, die die Natur und ihre Berge nicht nur schätzen, sondern versuchen, im Einklang mit ihr zu leben. Das Projekt „100% Valposchiavo“ gibt Hoffnung für eine bessere Welt und eine bessere Zukunft.

Sagenhafte Aura - Kürsinger Hütte

Nostalgischer wohnen lässt sich kaum. Nicht nur ihre Lage am Nordfuß des Großvenediger macht die Kürsinger Hütte zu einem der schönsten Stützpunkte der Ostalpen.

ALPIN 06/2019
Salzkammergut - Klettersteige
150-Jahre DAV
Pusch-Love
Sagenhafte Aura - Kürsinger Hütte
Ende einer Ära
Test apine Allroundrucksäcke
Enge Verbindung - Anseilen
Santnerspitze
Madonna di Campiglio
Jan Mersch

Ende einer Ära

Mitte April stürzten die beiden weltbekannten Profi-Alpinisten David Lama und Hansjörg Auer zusammen mit ihrem Seil-Partner Jess Roskelley in den kanadischen Rocky Mountains tödlich ab. Eine Lawine hatte sie beim Abseilen vom Howse Peak überrascht.

Test apine Allroundrucksäcke

Ein Rucksack für alles? Wir haben alpine Allround-Rucksäcke für Tagestouren mit nicht zu großem Gepäck getestet. Und sind im Testverlauf zu dem Schluss gekommen, dass sie auch im täglichen Gebrauch oft sinnvolle Helfer sind.

Enge Verbindung - Anseilen

Auch wenn jeder für sich sagt: „Das könnte mir nie passieren.“ Viele Kletterunfälle resultieren aus falschem Anseilen. Wir zeigen Ihnen die sicherste Art des Einbindens.

Santnerspitze

Geklebte Stände, kommoder Zustieg, fester Fels: Klingt nach einer Plaisir-Tour – wären da nicht alpines Ambiente, spärliche Zwischensicherungen und ein fordernder Abstieg!

Madonna!

Madonna di Campiglio ist ein Schmelztiegel: Hier treffen die Alpen in Form des Adamello-Presanella-Massivs und die Brenta-Dolomiten aufeinander, Jung und Alt sowie touristischer Innovationsgeist und die Faszination vergangener Zeiten. Und alles atmet italienischen Flair!

Jan Mersch

Jan Mersch ist ein Alpinist mit vielen Facetten. Er hat selbst die Berge der Welt erklommen, junge Alpinisten ausgebildet und die Snowcard mitentwickelt. Er ist Bergführer und Psychologe. Ein Gespräch über die Konsequenzen der Freiheit, narzisstische Alpinisten – und den Berg als Couch.

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de 



Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben