Titelstory: Ammergauer Alpen
Von Oberammergau bis nach Füssen einmal quer durch die Ammergauer Alpen: Eine Durchquerung, die vom lieblichen Voralpen-Flair bis zu alpinen Highlights alles garantiert – und dabei stets auf königlichen Spuren bleibt.
Tourenreportage: Berner Oberland
Es müssen nicht immer 4000er sein, die die Höhepunkte eines Bergsommers bescheren. Im westlichen Berner Oberland locken hohe 3000er mit grandiosen Routen – richtige Berge für echte Alpinisten.
Nachruf: Ralf Gantzhorn
Der Fotograf und Kletterer Ralf Gantzhorn ist bei einem Kletterunfall im Wallis ums Leben gekommen. Ein Abschied.
Von oben: Hochkönig
Eine Nacht über den Wolken im Matrashaus auf dem Hochkönig ist ein ganz besonderes Erlebnis. Versierte Bergsteiger wählen dafür den fantastischen Aufstieg durch die Teufelslöcher.
Kontrovers: Moralische Mitverantwortung
Es gibt eine Erkenntnis beim Klettern, die für den gesamten Bergsport gilt: "Was prinzipiell schiefgehen kann, sei es auch noch so unwahrscheinlich, wird irgendwann passieren." Wie gehen wir mit diesem Wissen um?
Test: Zustiegsschuhe
Das Wort Zustiegsschuhe reduziert den Einsatzbereich der niedrigen Bergschuhe eigentlich in unzulässiger Weise. Diese Schuhe können viel mehr. Welches der getesteten Modelle am Ende das Beste war und warum, lesen Sie auf den folgenden Seiten.
Produkt-Check: T-Shirts für den Sommer
T-Shirts für Bergaktivitäten müssen ziemlich viel drauf haben, um ihrem Träger angenehme Begleiter zu sein. Wer sein Shirt bergauf wie bergab überhaupt nicht wahrnimmt, hat die richtige Wahl getroffen.
Grüne Trends: Meeresplastik-Recycling
Müll im Ozean ist ein Problem – für das Meer, die Meerestiere, die Anwohner, die vom Meer leben, und für die Menschen, die dort Erholung suchen. Immer mehr Firmen aus der Outdoor- Branche verarbeiten den Müll zu hochwertigen Fasern und innovativen Produkten. Gut so!
Bergschule: Fixpunkte in Fels und Eis
Beim Bergsteigen ist ein solider Fixpunkt oft das A und O. Doch nicht immer sind die Fixpunkte da, wo man sie gerne hätte. Wer sich selbst helfen kann, kommt sicher weiter.
Hütte des Monats: Radlseehütte
Eine Hütte, wie unsere Autorin sie als Kind gemalt hätte: ganz hoch oben, am See. Mit Blick auf die schönsten Gipfel der Dolomiten und den besten Knödeln weit und breit.
Schritt für Schritt: Zugspitze "Eisenzeit"
Ein grandioser Ausblick auf den türkisfarbenen Eibsee und ins Alpenvorland, und das aus einer der größten Wände der deutschen Alpen. Unterwegs auf einer historischen Route – die "Eisenzeit" ist definitiv einmalig.
EXTRA: Nachhaltigkeit
Unser 16-seitiges Nachhaltigkeits-Special: Nachhaltige Produkte, sanfter Tourismus, Umwelt-Siegel und Materialkunde im Fokus.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare