Dolomiten Wild Trail
Der Pragser Wildsee ist weltbekannt – und so richtig überlaufen. Doch drumherum liegen einsame Touren und Gipfel, die eine lokale Bergschule zu einer Traumrunde verbindet, inklusive kurzer Kletterpartien und luftiger Abseiler. Geschlafen wird in urigen Hütten, unter freiem Himmel oder im Zelt.
Im Test: 9 Bergschuhe mit Lederfutter
Vom Halbschuh bis zum Bergschuh: Schuhe mit einem Innenfutter aus Leder gibt es in fast jeder Kategorie des Bergsports. Das passt in die Zeit, denn im Rahmen von Nachhaltigkeit und grünem Gewissen achten immer mehr Verbraucher auch auf die "inneren Werte". Wir haben neun Paar Schuhe mit Lederfutter getestet.
Ideale Verbindung? Mit der Bahn zum Berg
Ohne Auto in die Berge? Ja, das geht – und wie! Wir haben vier Bergwochenenden ausgetüftelt, bei denen Bus und Bahn das wirklich perfekte Anreisemittel sind.
Bergschule: Sicher auf Skitour mit Harscheisen
Im Frühjahr locken Firntouren. Aber um guten Firn zu haben, muss man meist auf einem harten Schmelzharschdeckel aufsteigen. Das ist nicht immer ganz einfach.
Hotel Sternenzelt – all-inclusive
Oft verboten, manchmal geduldet, selten erlaubt: Traumnächte auf dem Gipfel. Wir waren zum Probeschlafen in Warth-Schröcken, wo man solche Biwaks ganz offiziell buchen kann.
Schritt für Schritt: Stanserjoch
Das Karwendel bedarf keiner Inszenierung, um ins rechte Licht gerückt zu werden. Schon wer über den Kamm des Stanserjochs zur Rappenspitze wandert, erlebt ein landschaftliches Spektakel in mehreren Akten.
Von oben: Watzmann mit Ostwand
Sie ist die höchste Wand der Ostalpen und zieht seit jeher Alpinisten in ihren Bann. Dazu der tiefblaue Königssee, das mächtige Watzmann-Massiv und dessen lohnende Überschreitung krönen die Ostwand zur Parade-Tour!
Produkt-Check: Nachhaltige Trinkflaschen und -systeme
Jeder weiß: Trinken ist wichtig. Doch in Zeiten von Nachhaltigkeit und grünem Gewissen nimmt man nicht irgendeine Flasche mit an den Berg. Es sollte eine sein, die man im Idealfall jahrelang im Einsatz hat.
Gestörtes Huhn - das Birkhuhn und die Touristen
Raufußhühner haben es in den bayerischen Bergen nicht leicht. Wildcamper und Wintersportler rücken ihnen auf die Pelle. Naturschutz-Experten vor Ort werben um Verständnis.
Online-Handel in der Bergsportbranche
Der Online-Handel boomt – Corona sei Dank. Doch wie gut ist der Versandhandel unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit. Und wie verändert sich der Markt? Wir haben uns umgehört.
Grüne Trends I: Nachhaltige Konzepte von der ISPO 2021
Nachhaltige Konzepte waren das Thema der ISPO. Gut daran: Immer mehr Kollektionen sind komplett nachhaltig. Und es gab jede Menge Appelle zur Zusammenarbeit angesichts der sich zuspitzenden ökologischen Katastrophe. Nur bei PFCs bleibt’s schwierig.
Grüne Trends II: Grüne Outdoor-Produkte fürs Frühjahr
Die Trends in der Outdoor-Branche stehen nicht erst für das Jahr 2022 auf "grün". Wer will, kann auch heute schon nachhaltige Produkte kaufen. Voilá: ein handverlesener Querschnitt!
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare