Titelstory: Südtirols Hoher Norden
24 April 2018

Alpin 5/2018

Südtirols Hoher Norden – Abenteuer Pfitscher Tal, 10 Stirnlampen bis 75 Euro, Robert Jasper, Tajakante, Einstieg in die Klettersaison, Wanderberge Berchtesgaden, Medelserhütte, Montblanc – Der lange Grat Innominata, Allgäu: Neues Leben für alte Alpen, Neuseeland zu Fuß, "Wanderpapst" Manuel Andrack, "Gesund am Berg", "Kontrovers" und "SchlauBERGer"

Titelstory: Südtirols Hoher Norden
Beim Wandern richtig viel schaffen, möglichst weit kommen? Am besten bis Venedig? Puh! Wie wäre es, wenn man einfach bleibt? Im Pfitscher Tal, zum Beispiel, dieser Sackgasse gleich nach Sterzing links. Dort landet keiner aus Zufall.

Reportage: Sehnsuchtstour Montblanc
Ein Grat ohne Namen – am höchsten Gipfel der Alpen! Dass diese Traumtour namenlos blieb, überrascht einerseits, andererseits ist es nur konsequent: Denn Worte versagen angesichts der Schönheit dieser Tour.

Hütte des Monats: Medelserhütte
Urig & modern: Die Medelserhütte in Graubünden kann beides, und das mit links. Aber noch lässiger ist die Lage in der Fuorcla da Lavaz, denn dort kann man der Sonne beim Auf- und Untergehen zuschauen. Und wenn man genug erleuchtet ist, genießt man die Kochkünste der Hausherrin.

NEU: Schlauberger
In dieser neuen Rubrik präsentieren wir Euch Zahlen und Fakten zu einem bestimmten Thema.

Schritt für Schritt: Tajakante
Einer der landschaftlich schönsten Klettersteige Österreichs zick-zackt an der Tajakante in den Miemingern gen Himmel. Eine luftige Tour mit Prachtblicken auf Zugspitzmassiv und Drachensee.

Alpen-Leben: Trendwende im Allgäu
Zahlreiche Alpen wurden seit den 1950er-Jahren aufgegeben. Sie galten als zu arbeitsintensiv und nicht mehr rentabel. In Bad Hindelang im Allgäu kehrt sich dieser Trend gerade um: Alte ungenutzte Alpen werden wieder in Betrieb genommen. Und das mit großem Erfolg, wie Christian Schratz eindrucksvoll beweist.

NEU: Mein Moment
In dieser neuen Rubrik geht es um den einen, ganz besonderen Bergmoment.

Reportage: Neuseeland
Wandern im Land der Hobbits: Der Routeburn Track ist einer der kürzeren, aber auch einer der zauberhaftesten Great Walks Neuseelands – vorbei an hohen Berggipfeln, weiten Tälern, Wasserfällen und funkelnden Seen.

Porträt: Robert Jasper
Extrembergsteiger Robert Jasper wird 50. Lieber Robert, das ALPIN-Team wünscht dir von Herzen alles Gute! Mögen noch viele spannende Bergabenteuer vor dir liegen!

Von Oben: Berchtesgaden
Herrlich überschaubar und gut strukturiert wirken die Berchtesgadener Alpen, wenn man sie aus der Luft sieht. Ganz anders ist der Eindruck aus der Froschperspektive! Welch Weite und Wucht. Fantastisch schön sind beide Anblicke.

ALPIN-PICs
Jetzt auf ingsesamt zwei Doppelseiten: die Siegerbilder unseres ALPIN-Fotowettbewerbs.

NEU: Kontrovers
Eine weitere neue Rubrik in ALPIN, die spannende Themen des Bergsports zur Diskussion stellt. Diesmal: Die Winterbesteigung des Nanga Parbat durch die Französin Elisabeth Revol und den Polen Tomek Mackiewicz endete in einer Tragödie. Hätte ein früheres Umkehren das Unglück verhindern können?

Test: Stirnlampen
Klein, leicht und voller fantastischer Funktionen. So haben sich die Stirnlampen im Test präsentiert. Wir haben herausgefunden, wo es dennoch Unterschiede gibt und was beim Kauf zu beachten ist.

NEU: Gesund am Berg
Ebenfalls brandneu ist die Rubrik "Gesund am Berg". Zum Auftakt beschäftigt sich unsere Autorin, Dr. Lisa Meyer, wie gut Berge der Seele tun.

Bergschule: Einstieg in die Klettersaison
Nicht jeder hat es über den Winter geschafft, regelmäßig in die Kletterhalle zu gehen. Daher fällt der Saisonstart manchmal ganz schön schwer, es läuft einfach nicht rund. Wir geben Tipps, wie Sie das ändern können.

Ausgepackt: Vom ALPIN-Team gestestet
Die Minitests der Redaktion.

Berge anders erleben: Suoni delle Dolomiti
Brenta mal anders: als Spiel mit zwei Fingern und vier Saiten. Beim Musik-Trekking im Trentino gibt es Konzerte unter freiem Himmel – und verbotene Spiele.

Interview: Manuel Andrack
Manuel Andrack war jahrelang der Sidekick in der Harald-Schmidt-Show. Mittlerweile schreibt er vor allem Wanderbücher. Das hat ihm den Titel "Wanderpapst" eingebracht – auch wenn er die Bezeichnung gar nicht mag.

Extra: Gastein
Bergsommer erleben im Nationalpark Hohe Tauern

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de 

ALPIN 05/2018
Titelstory: Südtirols Hoher Norden
Reportage: Sehnsuchtstour Montblanc
Hütte des Monats: Medelserhütte
Schritt für Schritt: Tajakante
Alpen-Leben: Trendwende im Allgäu
Porträt: Robert Jasper
Von Oben: Berchtesgaden
NEU: Kontrovers
Bergschule: Einstieg in die Klettersaison
Berge anders erleben: Suoni delle Dolomiti
Extra: Gastein


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben