Deutschlands Höchster
Die Zugspitze feiert in diesem Jahr gleich zwei Jubiläen: 200 Jahre Erstbesteigung und 90 Jahre Zahnradbahn. Egal wen man an ihrem Fuß befragt, jeder hat seine ganz eigene Geschichte über und mit diesem ganz besonderen Berg.
Alpiner Edelstein
Wie ein Topas liegt der Oeschinensee in einen Bergkessel eingebettet, umgeben von herrlichen Alpwiesen und steilen Felswänden mit eisbedeckten Gipfeln. Ein perfekter Schweizer Rahmen für blumenreiche Wanderungen im Frühsommer.
Gesucht & gefunden
In den östlichen Zillertaler Alpen werden die Gipfel steiler und wilder. Hoch über dem Rainbachtal thront dort inmitten eines felsigen Amphitheaters die Richterhütte, die gerade behutsam modernisiert wurde, aber nichts von ihrem Flair verloren hat.
Gewaltig
Der Klettersteig am Lehner Wasserfall bietet grandiose Kletterpassagen vor atemberaubender Kulisse. Ein Hochgenuss!
Wildes weites Land
Der North Coast Trail auf Vancouver Island ist das Ziel jener Wanderer, die den berühmten Trek im Westen der Insel schon kennen oder für zu einfach befunden haben.
Vegane Vielfalt
In Deutschland und Österreich ernähren sich inzwischen geschätzte 1,4 Millionen Menschen vegan, Tendenz steigend. Die Region Hochkönig im Salzburger Land lässt nun dem Trend Taten folgen. Immer mehr Hütten bieten dort vegane Leckerbissen.
Berg-Verbot?
Seit Jahresbeginn kämpft die Welt mit und gegen die COVID-19-Pandemie. Zuletzt wurden die Maßnahmen auch in Europa immer rigider: Schulschließungen, Ausgangssperren, Reiseverbote.
Angegurtet!
Muss ein Gurt für Klettersteige irgendetwas können, was ein Gurt fürs Klettern nicht kann? Das kommt darauf an! Wir haben zehn Allround-Gurte auf ihre Klettersteigeignung getestet.
Ohne Angst am Drahtseil
Mit ein paar Tricks ist es gar nicht so schwierig, sich auf ausgesetzten Klettersteigen wohlzufühlen. ALPIN sagt Ihnen, wie Sie es schaffen, auch schwierige Stellen sicher zu durchsteigen.
Reif für die Insel
Der Hohe Ifen ist einer der ungewöhnlichsten Berge in den Allgäuer Alpen. Sein grünes Hochplateau thront wie eine Insel über den senkrechten Felsabbrüchen ringsherum. Besteiger belohnt er mit grandioser Fernsicht auf den Bodensee und die Schweizer Alpen.
Der Ruf des Schlern
Eine Frau im Hochgebirge, im Herzen der Dolomiten, allein mit 233 Schafen. Und allein mit dem Wolf. Ein Alpsommer, der Michaela Priester viel Mut und Durchhaltevermögen abverlangt hat.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare