Titelstory: Niedere Tauern
Ein Gebirge mit ziemlich hohen Bergen, ziemlich viel Wasser und ziemlich viel Grün. Seen-Hopping ist hier in den Schladminger Tauern, der Kernzone der Niederen Tauern, die Devise. Einfach zum Niederknien schön!
Tourenreportage: Patagonien
Dem Duo Raphaela Haug und Laura Tiefenthaler ist schon einiges gelungen, zuletzt in Patagonien – dank guter Verhältnisse und ausgeklügelter Abspültaktik.
Schritt für Schritt: Stuibenfall-Klettersteig
In herrlicher Umgebung wurde im Ötztal dieser Klettersteig errichtet, der mit seiner spannenden Routenführung besticht. Die vielen Tritthilfen machen die Ferrata zu einem perfekten Familienerlebnis.
Tourenreportage: Allgäu
Für wen gehen wir in die Berge? Es gibt viele Beweggründe, Gipfel zu besteigen, Grate zu begehen oder ausgesetzte Passagen zu bezwingen. Aber womöglich nur einen guten: die pure Freude am eigenen Tun.
Tourenreportage: Monte Baldo
Der Monte Baldo über dem Gardasee hat im eigentlichen Sinne keinen Gipfel. Dafür bietet er eine zweitägige Kammwanderung mit fantastischen Tiefblicken auf den Lago. Ein schöner Rücken kann auch entzücken!
Test: Leichte Daunenschlafsäcke
Daunenschlafsäcke sind leicht, klein packbar und warm. Kaum ein Einsatzbereich, wo man diese Parameter nicht benötigt. ALPIN hat sich zehn Modelle unter einem Kilo Gesamtgewicht und mit einem breiten Einsatzspektrum angeschaut.
Bergschule: Gefahren beim Klettern
Klettern boomt. Doch beim Klettern sind Risiken allgegenwärtig. Aber nicht jeder ist sich dieser Risiken bewusst. Und dazu kommt: Beim (Sport-) Klettern draußen drohen andere Gefahren als in der Halle. Doch welche sind das?
Markt: Klettersteig-Handschuhe
Klettersteig-Handschuhe sollen die Hände schützen und für einen besseren Grip am Stahlseil sorgen. ALPIN hat die beliebtesten dieser Handschuhe übergezogen.
Nachhaltigkeit: Grüne Fasern
Naturfasern boomen. Das erkennen auch Laien, wenn sie online oder im Fachhandel stöbern. Vor allem Merinowolle ist nicht mehr wegzudenken. Aber auch Hanf, Bambus, Kaffee, Holz, Kapok, Kokosnüsse und einige andere spielen eine Rolle. Wie nachhaltig sind diese Rohstoffe?
Hütte des Monats: Cavardirashütte
Von vielen Hütten, die einst mitten im Eis standen, hat sich der Gletscher abgewandt. Diese hier steht mitten in der Schweiz, ganz weit oben, ist kaum jemandem bekannt, schwer zu erreichen und – einfach wunderschön.
Von oben: Hoher Göll
In Bayerns wildem Osten bietet die Überschreitung des Hohen Göll einen grandiosen Mix aus Klettersteig und klassischem Bergsteigen – mit garantiert perfektem Watzmannblick
Im Interview: David Göttler
David Göttler ist einer der erfolgreichsten deutschen Alpinisten. Dennoch hat er am Everest bislang nicht viel Glück gehabt. Im Gespräch mit ALPIN erklärt er, warum er dennoch dorthin zurückkehren will und wie wichtig ihm die Partnerschaft mit seinen Sponsoren ist.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare