Namen und Nachrichten
Schöne neue Welt
Wir leben in einer inszenierten Welt. In den Medien. Beim Einkaufen. In unserer Freizeit. Arrangierte Eindrücke prasseln auf uns nieder. Selbst die Berge werden immer mehr zur Bühne konzertierter Erlebniswelten.
Titelstory
Dolomiten
Sella, Langkofel, Rosengarten, Schlern: Zwischen diesen Traumbergen locken Wanderungen und Bergtouren durch duftende Blumenwiesen zu urigen Almen und stattlichen Gipfeln. Auf geht’s!
Abenteuer Ski - Karpaten
Frühlingstouren mit Biss
Skitouren gegen Vorurteile: In Transsilvanien findet man weder Vampire noch Graf Dracula. Dafür freundliche Menschen und spannende Skitouren in einem fast menschenleeren Gebirge.
Nachhaltigkeit
EOACA-Projekte
Den Müll vom Mount Everest holen oder Brücken bauen in Chile: Die Outdoor-Industrie sammelt Geld für kleine Naturschutzprojekte. Und Sie als Leser entscheiden online mit, wer den Zuschlag bekommt.
ALPIN Reportage
Bergführer
Immer weniger Menschen wollen in Deutschland Bergführer werden. Der Fach-Verband sucht nach Ursachen - und nach Lösungen. In Aussicht sind bislang keine.
ALPIN Hütte des Monats
Salbithütte
Inmitten der Urner Urlandschaft liegt die Salbithütte, Abenteuerland für Kletterer und neuerdings auch für Wanderer.
ALPIN Test
Preiswerte Hardshells
Teuer ist nicht gleich gut! Unser Testteam hat zwölf leichte und günstige Mehrlagenjacken auf Herz und Nieren getestet. Die Ergebnisse waren höchst überraschend.
Gear Spot
Softshell-Westen
Westen sind besonders in der Übergangszeit ein funktioneller Begleiter für viele Berggeher. Dass aber Weste nicht gleich Weste ist, weiß ein jeder, der mal verschiedene Modelle ausprobieren konnte. Wir sagen Ihnen, was eine gute Softshell-Weste ausmacht.
ALPIN Markt
Neuigkeiten von der ISPO
Die Nabelschau der Szene im Winter ist die ISPO. Was gibt es für Neuigkeiten? Wo geht die Entwicklung hin? Was ist Trend? ALPIN hat sich auf der ISPIO umgesehen und stellt Ihnen die wichtigsten Trends und Neuigkeiten vor.
ALPIN Basic
Auslands-Krankenversicherungen
Im Urlaub krank zu werden ist für sich allein genommen schon ärgerlich genug. Doch ist ist das dicke Ende eine gesalzene Arzt- oder Krankenhausrechnung.
Medizin
Bergsteigen im Biorhythmus
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das gilt besonders für Bergsteiger. Doch das frühe Aufstehen mag nicht jeder. Unser Tagesrhythmus wird von einem inneren Taktgeber gesteuert.
ALPIN Technik
Reise-Apps
Moderne Smartphones sind längst zu Minicomputern mutiert. Die kleinen Alleskönner eignen sich damit auch als digitaler Reiseführer, Egal ob im Gebirge oder bei der nächsten Städtetour.
ALPIN Chronik
Allein und frei
Das ist mal ein Ding: Der Osttiroler Markus Pucher hat mit der ersten Free-Solo-Begehung der "Ferrari-Route" am Cerro Torre ein echtes Meisterwerk abgeliefert. Desweiteren: Leo Houlding klettert neue Route am "Wolfszahn"; David Lama: Neutour am Laserz.
ALPIN biken
Chiemgau
Bike im Winkl: das kleine Paradies! Dazu: Ihr Weg zum richtigen Rad.
50 Jahre ALPIN
Frauen im Alpinismus
Was musste sich frau nicht alles anhören: das Geschwafel von der idealen Bergsteigerfrau und von ihrem Ruin für die Helden am Berg. Heute stehen sie "ihren Mann" in der vertikalen Welt - und das ganz selbstverständlich. Eine Zeitreise mit ALPIN.
ALPIN Familie
Eselwandern auf Korsika
Wenn einer eine Reise tut, kann er was erzählen. Wenn Vater, Sohn und ein Esel durch Korsika wandern, wird daraus eine außergewöhnliche Geschichte über Vertrauen, Glück und Abenteuer.
ALPIN EXTRA
Montafon
Das sonnige Tal zwischen Silvretta, Rätikon und Verwall bietet Ziele für mehr als einen Sommer.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare