Der Vinschgau ist das Südtiroler Tal, das mediterranes Flair in hochalpiner Umrahmung aufweist. Gletschertouren, Klettersteige, Wanderungen - und Schlemmerpausen auf 24 Seiten!
28 Februar 2008

ALPIN - März 2008

Über die Alpen, Jakobsweg, Korsika: GR20, Steiermark, Lykischer Pfad. Tourenbuch: Nagelfluhkette im Allgäu. Im Test: Klettersteigsets. Extrem ehrlich: Chris Bonnington. Reportage: Abschied von Edmund Hillary. Außerdem: Kurztrip Schwarzwald und das Extra Heft Vinschgau. 36 Südtirol Touren!

Namen und Nachrichten

Was geht 2008?

Extrembergsteiger haben es gern, wenn über ihre Taten berichtet wird. Aber erst nach dem Erfolg. Kaum einer verrät vorher seine Pläne. Es gibt allerdings Ausnahmen.

Titelthema

Weitwandern: So weit die Füße tragen

Weitwandern statt Kerosin vergeuden – beispielsweise von München nach Venedig oder von Oberstdorf nach Meran, über die Pyrenäen, durch Korsika oder an der türkischen Küste entlang.

extrem ehrlich

Sir Chris Bonnington

Der große alpine Sir von der Insel verrät im Gespräch mit Dirk von Nayhauß viel über Berge, Gefühle und Gedanken.

ALPIN Tourenbuch

Nagelfluhkette

Die Nagelfluhkette – eine traumhafte Grattour im Allgäu. Wer schneidige Skitouren liebt, kann hier ein neues Kapitel in seinem Tourenbuch aufschlagen.

ALPIN Hütte des Monats

Lidernenhütte

Weite, schneesichere Hänge und Mulden, beliebig kombinierbare kleine, aber feine Skitouren, eine der längsten Abfahrten der Zentralschweiz, eine Seilbahn mit Charakter, eine Hütte des Schweizer Alpen- Clubs, die auch Feinschmeckern einiges bietet: Willkommen in der Lidernenhütte und ihrer Umgebung!

ALPIN Chronik

Christian Stangl: Der Himmelsstürmer

Der Österreicher Christian Stangl vollendete im Dezember 2007 die Besteigung der Seven Summits, der höchsten Gipfel aller Kontinente. Nun, das haben auch schon viele vor ihm geschafft. Doch niemand stieg so schnell auf wie der „Skyrunner“.

ALPIN Test

Klettersteigsets

Kettersteige sind in! Nie wurden mehr Klettersteigsets verkauft wie in den letzten beiden Jahren. Was nicht zwangsläufig heißt, dass die Qualität der Sets besser wird. Wie sonst ist es zu erklären, dass von neun getesteten Sets sechs die Norm nicht einhalten?

ALPIN Medizin

Zehn typische Leiden

Es gibt zahlreiche Probleme, unter denen Bergsportler jeden Alters immer wieder leiden. ALPIN hat die zehn häufigsten Beschwerden zusammengetragen und gibt Tipps, wie man sie vermeiden kann.

Reportage

Sir Edmund Hillary

Der Everest-Erstbesteiger Sir Edmund Hillary, sein Leben, seine Bedeutung für das Bergsteigen und für das Volk der Sherpas.

ALPIN Kurztrip Schwarzwald

Schneeschuhwandern

Wie ein Schwarzwälder Ort nach Schlemmervolk jetzt das wandernde Deutschland lockt und leitet.

ALPIN EXTRA

Südtirol Vinschgau

Der Vinschgau ist das Südtiroler Tal, das mediterranes Flair in hochalpiner Umrahmung aufweist. Gletschertouren, Klettersteige, Wanderungen – und Schlemmerpausen auf 24 Seiten!

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de

Der Vinschgau ist das Südtiroler Tal, das mediterranes Flair in hochalpiner Umrahmung aufweist. Gletschertouren, Klettersteige, Wanderungen - und Schlemmerpausen auf 24 Seiten!
Die Nagelfluhkette – eine traumhafte Grattour im Allgäu. Wer schneidige Skitouren liebt, kann hier ein neues Kapitel in seinem Tourenbuch aufschlagen.
Chris Bonnington - Der große alpine Sir von der Insel verrät im Gespräch mit Dirk von Nayhauß viel über Berge, Gefühle und Gedanken.
Der Everest-Erstbesteiger Sir Edmund Hillary, sein Leben, seine Bedeutung für das Bergsteigen und für das Volk der Sherpas.
Nie wurden mehr Klettersteigsets verkauft wie in den letzten beiden Jahren. Was nicht zwangsläufig heißt, dass die Qualität der Sets besser wird. Wie sonst ist es zu erklären, dass von neun getesteten Sets sechs die Norm nicht einhalten?
ALPIN Hüttes des Monats: Lidernenhütte
Der Österreicher Christian Stangl vollendete im Dezember 2007 die Besteigung der Seven Summits, der höchsten Gipfel aller Kontinente. Nun, das haben auch schon viele vor ihm geschafft. Doch niemand stieg so schnell auf wie der "Skyrunner".
Weitwandern statt Kerosin vergeuden - beispielsweise von München nach Venedig oder von Oberstdorf nach Meran, über die Pyrenäen, durch Korsika oder an der türkischen Küste entlang.
ALPIN - März 2008


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben