Titelgeschichte Julische Alpen (Abbildung: Alpin Magazin)
23 August 2017

Alpin Magazin 09/2017

Titelgeschichte Julische Alpen; Alpin-Test Bergschuhe; Reportage Bergführer; Reportage Heiligenblut; Hütte des Monats Rifugio Treviso – Pala; Bike & Hike Kitzbüheler Alpen; Porträt Mira Rai; Von oben Teufelshörner – Nationalpark Berchtesgaden; Schritt für Schritt Koflerturm – Karwendel; Kinder am Berg Klettern; Extra Faszination Sextener Dolomiten

Titelgeschichte Julische Alpen
Schroffe Gipfel, steile Wände, scharfe Grate und dazwischen breite Talböden mit malerischen Seen und türkisfarbenen Flussläufen – ein Ausflug in die teilweise noch recht unbekannte slowenische Bergwelt.

Alpin-Test Bergschuhe
Die Luft wird dünner. Nicht nur in der Region, in der man die getesteten Bergschuhe der Kategorie C benötigt, sondern auch bei der Anzahl der Hersteller, die solche Schuhe produzieren. Wir haben die Top Ten dieser Schuhkategorie getestet.

Reportage Bergführer
Für viele sind sie die Helden der Berge– die Bergführer. Sie wissen alles, können alles: klettern, Ski fahren, Hochtouren gehen. Schubladen-Denken? Unterwegs mit zwei Bergführern.

Reportage Heiligenblut
Vorbei an Wasserfällen und tiefblauen Gumpen zu einer Welt aus Stein und Eis. Erlebnisse rund um Österreichs höchsten Berg Großglockner.

Hütte des Monats Rifugio Treviso – Pala
Im Valle dei Canali steht eine ganz zauberhafte Dolomiten-Hütte: an einem exquisiten Standort zwischen den wilden Felszacken der Pala und mit jeder Menge italienischem Charme.

Bike & Hike Kitzbüheler Alpen
Lange Seitentäler, sanfte Übergänge, urige Almen: Die Gipfel rund um das Brixental eignen sich perfekt für Bike & Hike-Fans.

Porträt Mira Rai
Quasi über Nacht eroberte die nepalesische Trailläuferin Mira Rai 2014 einen festen Platz an der Weltspitze. Ihre Wandlung vom Bauernmädchen zur Kindersoldatin bis hin zur Star-Athletin ist ein modernes Märchen.

Von oben Teufelshörner – Nationalpark Berchtesgaden
Hier oben wurden die ersten Steinböcke Deutschlands angesiedelt. Auf Spurensuche durch einen besonders wilden Part des Nationalparks Berchtesgaden.

Schritt für Schritt Koflerturm – Karwendel
Der Koflerturm bietet eine landschaftlich und klettertechnisch abwechslungsreiche und zum Ende anspruchsvolle Grattour, die auch an sonnigen Wochenenden nicht überlaufen ist.

Kinder am Berg Klettern
Egal ob leichte Wanderungen, anspruchsvolle Bergtouren, spannende Klettersteige oder steile Wandkletterei: Wer mit Kindern in den Bergen unterwegs ist, muss viel wissen und beachten.

EXTRA Faszination Sextener Dolomiten
24 Seiten traumhafte Wander-, Bike- & Sonnenaufgangs-Touren.

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de

ALPIN 09/2017 (Abbildung: Alpin Magazin)
Titelgeschichte Julische Alpen (Abbildung: Alpin Magazin)
ALPIN-Test Bergschuhe (Abbildung: Alpin Magazin)
Reportage Bergführer (Abbildung: Alpin Magazin)
Reportage Heiligenblut (Abbildung: Alpin Magazin)
Bike & Hike Kitzbüheler Alpen (Abbildung: Alpin Magazin)
Porträt Mira Rai (Abbildung: Alpin Magazin)
Von oben Teufelshörner – Nationalpark Berchtesgaden (Abbildung: Alpin Magazin)
Kinder am Berg Klettern (Abbildung: Alpin Magazin)
EXTRA Faszination Sextener Dolomiten (Abbildung: Alpin Magazin)
Schagwörter:
Ähnliche Neuigkeiten:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben