Namen und Nachrichten
Bergsteigerdörfer
Sie verzichten auf vieles und erhoffen sich davon mehr: Österreichische Bergsteigerdörfer locken Gäste mit sanftem Tourismus. In Deutschland könnte es das auch bald geben.
Titelstory
Herbst in Südtirol
Wir lieben Südtirol, und ganz besonders im Herbst. Warum? Weil sich dann dieses Supermodel der Alpen in Schale wirft. Lesen Sie Geschichten über Spitzenberge, Brillenschafe und Hexentouren - viele Gründe, die Schönheit zu besuchen.
Von oben
Klettersteige in den Dolomiten
Weißes Gebirge, historische Pfade und imposante Gipfel: Für trittsichere und konditionsstarke Bergsteiger sind die Dolomiten ein Klettersteigparadies.
Hütte des Monats
Schmidt-Zabierow-Hütte
Loferer Steinberge: Abseits der Massen zwischen den schroffen Wänden von Breit- und Reifhorn thront die Schmidt-Zabierow-Hütte. Nicht nur für Kletterer ein wahres Juwel.
ALPIN-Test
Leichte Daunenschlafsäcke
Kältekammer, Liegetest und Prüfinstitut: Die ALPIN Redaktion hat sich ausgezogen, um zwölf Leicht-Schlafsäcke auf Daune und Feder zu testen.
Markt
Biwaksäcke
Viele Bergsteiger packen den Biwaksack ganz unten in den Rucksack und benutzen ihn nie. Schließlich soll er nur im äußersten Notfall zur Anwendung kommen. Moderne Modelle sind dafür zu schade.
ALPIN Technik
Landkarte statt GPS?
So nützlich GPS-Gerät, PC und Smartphone bei Tourenplanung und Navigation sind, so sehr droht der Überblick über Landschaft und Topografie verloren zu gehen. Papierkarten leisten da mehr.
ALPIN Medizin
Stressreaktionen
Viele Leistungs-, aber auch Breitensportler kennen es: eine Stress-Reaktion am Knochen von Bein oder Fuß. Was verbirgt sich dahinter und wie wird es behandelt?
ALPIN Bergschule
Sichern beim Sportklettern
Sportklettern ist eine relativ sichere Angelegenheit - wenn man die wichtigsten Regeln kennt und einhält. Die häufigsten Fehler werden auch von Experten beim Sichern gemacht. Oft aus Bequemlichkeit.
ALPIN Fotoschule
Schärfe und Unschärfe
Ein gutes Bild muss scharf sein! Das stimmt schon, aber nicht überall. Das gezielte Spiel mit der Unschärfe hat seine Reize. Man sollte allerdings einiges dabei beachten.
ALPIN Chronik
Payu Peak
Das spanische Trio Alberto Iñurrategi, Juan Vallejo und Mikel Zabalza war im Juli 2014 im pakistanischen Karakorum unterwegs. Am Payu Peak gelang ihnen eine wilde Erstbegehung.
ALPIN biken
Kleinwalsertal
Schmale Pfade, idyllisches Panorama und ein Alm-Käse, der süchtig macht - im Kleinwalsertal geht einem das Biker-Herz auf
ALPIN Porträt
Die Favresse-Brüder
Ist das Klettern, ist das Bergsteigen, Kunst, Musik, Show, was die dreieinhalb Favresse-Brüder machen? Ja, ist es. Aber halt alles nur: unter anderem.
Schritt für Schritt
Obergabelhorn
Schroffe Zähne, steile Grate: Die Überschreitung des Walliser Obergabelshorns ist anspruchsvoll. Doch allein wegen der grandiosen Aussicht auf das Matterhorn lohnt sie sich.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare