Titelstory Bergherbst im Karwendel
Warme Worte und rührselige Erinnerungen gehören zu einem runden Geburtstag wie die buckelige Verwandtschaft und Aperol Spritz. Stoßen wir also an auf den Neunzigsten des Naturparks Karwendel.
Hütte des Monats
Außen Kupfer, innen Holz – die neue Schwarzensteinhütte wartet mit ungewöhnlicher Architektur auf, einer gemütlichen Stube und mit einer außergewöhnlichen Lage auf über 3000 Metern Höhe.
Tourenreportage
Ein weißer Fleck im Toureneldorado der Salzburger Kalkalpen. Auf das bizarr verkarstete Hochplateau des Tennengebirges wagen sich nicht allzu viele. Einsame Gipfel locken und eine Überschreitung entführt in den Formenreichtum einer faszinierenden Einöde.
Gewinnspiel 55 Jahre ALPIN
55 Jahre, 660 Titelbilder. Seit 1963 hat ALPIN (anfangs Alpinismus) sein Aussehen mehrmals verändert, aber schöne Motive und Bergbilder gab es immer. Wähle Deine drei liebsten Titelbilder! Es locken 55 Preise!
Schritt für Schritt
An diesem Berg in Südtirol kann es gelegentlich ganz schön voll werden. Dafür entschädigt die Kletterer eine herrliche Route. Relativ einfach, trotzdem anspruchsvoll, griffiger Fels und atemberaubende Ausblicke – kurzum: ein Erlebnis!
Test: Imprägniermittel
Ohne eine schützende Imprägnierung ist die beste Hardshell ihr Geld nicht wert. Wir haben zehn Mittel getestet, mit denen man die Imprägnierung auffrischen kann.
Gesund am Berg
Lebensgefährliche Herzprobleme sind beim Bergsport selten. Trotzdem ist Herz-Kreislauf-Versagen eine der häufigsten Todesursachen am Berg. Wer sein Risiko kennt, kann vorbeugen.
Bergschule
Eine weite Reise ist für viele das Highlight des Jahres. Dumm, wenn man da krank wird. Doch manch ein Problem lässt sich im Vorfeld vermeiden. Nützliche Tipps zum gesunden Reisen.
Reportage
Lust auf Bergwildnis und Abenteuer pur? Der Nationalpark North Cascades mit Gletschern und Urwäldern nahe Seattle wirkt wie die Alpen vor ihrer zivilisatorischen Erschließung.
Porträt
Markus Gaiser und Alex Ploner sind die Macher des International Mountain Summit (IMS) in Brixen. Dieses Jahr feiert das inzwischen wichtigste Bergsport-Event Südtirols sein zehntes Jubiläum, denn 2009 fand die Veranstaltung zum ersten Mal statt. Grund genug für einen Blick über die Schulter der beiden Gründer und hinter die Kulissen.
Alpin Extra
Die schönsten Orte zum Kraft tanken, Wohlfühlen und Geniessen.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare