08 Oktober 2013

Alpin Magazin 11/2013

Die schönsten Trekking-Touren. Neue Klettersteige. Tourenski. Dörte Pietron. Berchtesgaden. Sterne und Sternbilder . Hand und Finger. Sitzkissen. Brenta. Hoher Göll.

Überforderte Trekker
Manche Berge sind steil. Für viele Trekker zu steil, zu schwierig oder zu beschwerlich. Immer häufiger kommen sie nach oder – noch schlimmer – während ihrer selbstgewählten Traumtour zu diesem Ergebnis.Trotzdem boomt Trekking.

Titelstory
Die zehn schönsten Trekking-Touren weltweit
Traum- oder Trampelpfad? Lohnt sich das Trekking auf dem Inka-Trail? Wir haben es ausprobiert und finden: Wer weiß, wo, wie und wann er zu gehen hat, für den ist der Trail ein Erlebnis!

ALPIN Reportage
Neue Klettersteige
Talnah und aktionsreich! So sollen Klettersteige sein. Wo es das gibt? Im Pinzgau. Hier wurden perfekte Steiganlagen in allen Schwierigkeitsgraden gebaut. Schnell zu erreichen – mit dem Auto oder der Bahn.

ALPIN Porträt
Dörte Pietron
Sie ist Bergführerin. Eine der wenigen Frauen aus Deutschland, die diesen Beruf ausüben. Weltweit bekannt wurde sie durch spektakuläre Besteigungen von Fitz Roy und Cerro Torre in Patagonien: Dörte Pietron.

ALPIN Test
Tourenski
Tourenski? Free-Tourer? Freerider? Genaue Abgrenzungen gibt es nicht mehr. Auf der anderen Seite schreitet die Spezialisierung voran. ALPIN hat 24 Paar Ski bis 95 mm Breite getestet, die bestens als Tourenski geeignet sind.

ALPIN Markt
Sitzkissen
Der eine oder andere Youngster wird lächeln. Aber spätestens bei der nächsten Gipfelrast wird er seinen Nachbarn um die Sitzunterlage beneiden. Denn damit bleibt man einfach länger sitzen und kann genießen.

ALPIN Basic
Sterne und Sternbilder
Unseren Vorfahren dienten Sterne und Sternbilder häufig zur Orientierung. In den Bergen sind aufgrund der klaren Luft und der geringen Lichtverschmutzung viel mehr Sterne zu sehen als im Flachland. Grund genug, sich den Sternenhimmel mal genauer anzusehen.

ALPIN Technik
Tourenportale
Touren-Portale wie die Alpenvereins-Webseite alpenvereinaktiv.com bieten eine riesige Tourenauswahl. Wir sagen Ihnen, was diese Tourenportale können, wo ihr Potenzial liegt, zeigen aber auch Gefahren auf.

ALPIN Medizin
Hand und Finger
Die gesunde Hand ist Voraussetzung für sicheres Klettern und Bergsteigen. Doch gerade dieser Teil der oberen Extremitäten kann leicht beeinträchtigt sein und so eine Kletterpartie unmöglich machen – ALPIN erklärt zwei häufige Verletzungen und ihre Ursachen.

ALPIN biken
Berchtesgaden
Rotgoldene Blätter, blauer Himmel, der Watzmann im ersten Schnee. Wem diese Aussicht alleine nicht reicht, der findet um Berchtesgaden tolle Bike-Möglichkeiten!

ALPIN Reportage
Wandern in Südtirol
Eben noch beim Shopping und schon in luftiger Höhe: Bozen bietet traumhafte Wanderungen quasi ab Haustür.

ALPIN Tour des Monats
Hoher Göll
Ab jetzt in jeder Ausgabe: Unser monatlicher Tourentipp für Sie! Dieses Mal: Die Überschreitung des Hohen Gölls - eine der großen Runden in den Berchtesgadener Alpen.

ALPIN Chronik
Die Nummer 3
Im Sommer 2013 gelang dem Schweizer Roger Schäli und dem Deutschen Robert Jasper die erste freie Begehung der "Piola- Ghilini-Direttissima" in der Nordwand des Eiger. Damit konnten die beiden Eiger- Experten ihre Freikletter- Trilogie in der ikonischen Wand vollenden.

ALPIN Kurztrip
Brenta
Das verborgene Toveltal liegt im Nordosten der Brenta – da, wo der Bär haust. Ein zauberhaftes Kleinod für Wanderer, Bergsteiger und Naturliebhaber.
 

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de

ALPIN 11/2013
Titelstory: Die Trekking Top Ten
ALPIN Reportage: Neue Klettersteige
ALPIN Test: Tourenski
ALPIN Basic: Sterne
ALPIN Chronik: Die Nummer 3
ALPIN Kurztrip: Brenta
Tour des Monats: Hoher Göll
Reportage: Wandern in Südtirol


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben