Reportage: Brauneck
16 Januar 2018

Alpin Magazin 2/2018

Tuxer Alpen; Kunstfaser-Schlafsäcke; Adlerweg; Skitouren im Hinterhornbachtal; Kleinwalsertal; Sentiero Bocchette Alte; Brauneck; Skitouren-Planung; Outdoor-Hörgeräte; Markt: Skisocken; Oberengadin & Bergell; Peter Brandstätter; Sonnen-Skifahren

Namen & Nachrichten
Wer Touren in Skigebieten geht, muss oft zahlen. Infrastruktur hat ihren Preis, sagen die einen. Die Natur muss kostenlos sein, die anderen. Wer hat recht?

Titelstory: Tuxer Alpen
Rund um die Weidener Hütte in den Tuxer Alpen haben Skibergsteiger die Qual der Wahl: jede Menge Gipfeltouren und Traumhänge für Einsteiger wie Vielgeher. Die werden auch Spaß haben mit unserer rassigen Drei-Tage-Durchquerung in diesem abwechslungsreichen Gebirgszug.

Test: Kunstfaser-Schlafsäcke
Kunstfaser-Schlafsäcke gibt es inzwischen seit über 40 Jahren. Und seit über 40 Jahren versprechen die Hersteller, dass die Kunstfaserfüllung fast so gut ist wie Daune. Ist sie das wirklich? Und welche Vorteile gibt es sonst noch bei Kunstfaserfüllungen?

Reportage: Adlerweg
Wer mit einer Nationalpark-Rangerin mehrere Tage den Osttiroler Teil des Adlerweges begeht, wandert immer mit spektakulärer Bergkulisse –Venediger- und Glocknergruppe sind hier die sehenswerten Hauptdarsteller.

Reportage: Skitouren im Hinterhornbachtal
Das versteckt gelegene Hinterhornbach ist Ausgangspunkt für anspruchsvolle Skitouren, die selbst an Wochenenden alles andere als überlaufen sind.

Familien-Reportage: Kleinwalsertal
In den Seitentälern des Kleinwalsertals liegt Schnee bis spät ins Frühjahr: ideales Terrain für Familienspaß auf Schneeschuhen.

Schritt für Schritt: Sentiero Bocchette Alte
Wenn ein Klettersteig klassisch ist, dann der Sentiero Bocchette Alte. Gemeinsam mit dem Bocchette Centrale (s. ALPIN 1/18) ein Muss für engagierte Ferratisti. Dabei ist der Steig nirgends schwierig, allein das alpine Ambiente der gigantischen Gemäuer ist ein wahrer Augenöffner.

Reportage: Brauneck
Warum in die Ferne schweifen? Die Skitour vom Brauneck auf die Benediktenwand ist abwechslungsreich, herausfordernd und belohnt den Tourengeher mit grandiosem Panoramablick.

Bergschule: Skitouren-Planung
Einfach drauflosziehen ist auch ein Plan. Bei Skitouren ist das allerdings nicht der Sicherste. Wir erklären, wie man seine Skitouren richtig plant.

Praxis-Check: Outdoor-Hörgeräte
Immer mehr Menschen leiden unter Schwerhörigkeit. Natürlich gehören auch Bergsportler zu dieser Gruppe. Wir haben Deuter-Ikone Bernd Kullmann einen Test von Outdoor-Hörgeräten machen lassen.

Markt: Skisocken
Reibende Socken auf Skitouren machen den schönsten Tag zur Hölle. Ergebnis: Man macht nur mehr hin und wieder eine Tour, weil es einfach nicht klappen will mit den blasenfreien Touren.

Von oben: Oberengadin & Bergell
Der Piz Lunghin hoch über dem Malojapass lockt nicht nur mit besten Aussichten auf Bernina und Bergell – hier entspringt auch der junge Inn.

Im Interview: Peter Brandstätter
Es gibt Kletterer, die haben mehr Routen im Wilden Kaiser erschlossen als er. Und es gibt Historiker, die sich intensiver mit der Gebirgsgruppe befasst haben als er. Aber kaum einer dürfte Kletterpraxis und -geschichte so sehr in sich vereinen wie der Kitzbüheler Peter Brandstätter.

EXTRA: Sonnen-Skifahren
Lohnende, schneesichere Ziele und Hintergründiges für Pistenfreunde.

Alpin 02/2018
Reportage: Brauneck
Namen und Nachrichten
Titelstory: Tuxer Alpen
Test: Kunstfaser-Schlafsäcke
Reportage: Adlerweg
Reportage: Skitouren im Hinterhornbachtal
Schritt für Schritt: Sentiero Bocchette Alte
Bergschule: Skitouren-Planung
Markt: Skisocken
Von oben: Oberengadin & Bergell
Im Interview: Peter Brandstätter
EXTRA: Sonnen-Skifahren
Schagwörter:
Ähnliche Neuigkeiten:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben