Namen & Nachrichten
Sie wird nie mehr den Himalaja-Bergsteigern ihre berühmten bohrenden Fragen stellen. Elizabeth Hawley verstarb am 26. Januar im Alter von 94 Jahren. Abschiedsworte ihrer Nachfolgerin Billi Bierling.
Titelstory: Skidurchquerung Silvretta
Die Silvretta ist ein Traumziel für Skitourengeher und bietet auch neben dem prominenten Piz Buin viel Raum für Skiabenteuer – wenn man geduldig auf passende Bedingungen wartet und intensiv die Karten studiert!
Test: Funktionsshirts
Wer Bergsteigen geht, der schwitzt. Der eine mehr, der andere weniger. Moderne Funktionshemden sorgen dafür, dass man nicht auskühlt, wenn man anhält oder wieder absteigt. Wir haben zehn Mischgewebe-Modelle der Top-Hersteller getestet.
Reportage: Geopark Sardona
Wer durch den Geopark Sardona wandert, kommt leicht ins Staunen. Der tektonische Zusammenstoß von Europa und Afrika tritt im Osten der Schweiz wie ein offenes Buch zu Tage.
Hütte des Monats: Johannishütte
Die Johannishütte liegt auf der Sonnenseite des Großvenedigers in den Hohen Tauern. Sie ist ein idealer Ausgangspunkt für den eleganten Dreitausender und ein Skitourenstützpunkt mit absolutem Wohlfühlcharakter.
Schritt für Schritt: Alpspitze
Die Alpspitze oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist nicht nur der schönste Berg im Wetterstein. Sie bietet auch – jenseits aller Eleganz – mit der Besteigung über den Klettersteig ein Skischmankerl der ganz besonderen Art.
Reportage: Skiroute Hoch Tirol Süd
Vier Tage über alle Berge: durch die stille Schobergruppe auf das Dach Österreichs. Die neu kreierte Skiroute Hoch Tirol Süd verbindet Lienz in Osttirol mit dem Großglockner.
Bergschule: Biwak im Winter
Eine Nacht im Freien: geplant und vorbereitet ein herrliches Erlebnis. Ungeplant möglicherweise ein Überlebenskampf. ALPIN erklärt, wie man ersteres genießt und in der zweiten Situation überlebt.
Markt: Trends von der ISPO
Der Jahresauftakt der Sportartikelbranche ist ein fester Termin und heißt ISPO. Auch dieses Jahr fand die Leitmesse der Branche wieder Ende Januar satt. ALPIN war vor Ort und hat nach den neuesten Trends für Bergsportler gestöbert.
Reportage: Klettern am Idrosee
Der Idrosee ist ein kleiner, aber feiner Nachbar des Gardasees. Dank der südlichen Lage locken dort schon früh im Jahr zahlreiche Klettersteige von sportlich bis genüsslich.
Von oben: Estergebirge
Der Osterfeuerkopf ist ein Klein-aber-oho-Voralpenziel. Warum? Er ist leicht erreichbar, ein kleiner, abwechslungsreicher Pfad schlängelt sich hinauf zum Gipfel, die Aussicht ist spitze und dank des südseitigen Aufstiegs ist der Berg fast ganzjährig machbar.
Im Interview: Roman Rohrmoser
Skifahren liegt ihm im Blut. Bekannt wurde Roman Rohrmoser als Freeski-Profi und Protagonist diverser Ski-Filme. Mit ALPIN sprach der Zillertaler über seine Berg-Leidenschaft und erklärte, warum Stürze für Freerider wichtig sind.
Kommentare