Titelstory: Trentiner Seen
14 März 2018

Alpin Magazin 4/2018

Trentiner Seen; Test: Klettersteigsets, Schweizer Berghilfe, Chiemgau, Skitour Ortler, Klettersteigpark Decín; Reportage: Kamtschatka; Markt: Berg-Apps; Ritzingerhütte; Porträt: Mayan Smith-Gobat; Garmisch-Partenkirchen

Namen und Nachrichten
Der öffentliche Umgang mit dem Bergtod bewegt sich zwischen Verurteilung, Verklärung und Vereinnahmung – auf Kosten der Angehörigen. Dabei könnte es so einfach sein

Titelstory: Trentiner Seen
Das Valsugana liegt versteckt im Südosten des Trentino mit Top-Badeseen und ringsum Bergen mit viel Historie. Alles eine Nummer kleiner als am Gardasee, aber genauso perfekt für einen Wanderurlaub mit einem großen Schuss an italienischem Flair.

Test: Klettersteigsets
2017 trat eine neue Norm für Klettersteig-Sets in Kraft. Sie soll die Sets für alle Nutzer– egal wie leicht oder schwer sie sind – sicher machen. Nach unserem aktuellen Labortest liegt da allerdings noch einiges im Argen.

Reportage: Schweizer Berghilfe
Es ist nicht leicht, sich in den Bergen eine Existenz aufzubauen und diese zu sichern. Von der Landwirtschaft alleine können viele nicht mehr leben. Deshalb suchen sich Bergbauern oftmals ein zweites Standbein. Die Schweizer Berghilfe unterstützt diese Menschen und ihre Projekte seit 75 Jahren. Unsere Reise durch die Schweiz führt zu drei Unternehmern, die mit ihren Ideen sich selbst und ihren Orten helfen.

Von oben: Chiemgau
Erst aus der Luft ist zu sehen, wie sehr der Chiemsee und seine Berge zusammengehören. Hochfelln und Hochgern ragen fast über dem Delta der Tiroler Achen auf, die kegelförmige Hochplatte wacht im Westen.

Schritt für Schritt: Skitour Ortler
Der Ortler mit seinem weißen Gletscherdach hoch über dem Vinschgau ist einer der bekanntesten Gipfel der Alpen – und im Frühjahr ein überaus sportliches Skitourenziel.

Reportage: Kamtschatka
Im äußersten Osten Russlands liegt eine Halbinsel, die über das Festland kaum zu erreichen ist. Wer das Land erleben will, sollte sich auf Vulkane, Eis, Meer, Bären und viel Wodka einstellen. Ein Ski-, Boot-, Heli- und vor allem Wildnis-Trip quer durch Kamtschatka.

Reportage: Decín
Wer zum Klettersteiggehen in das Elbsandsteingebirge reist, sollte sich unbedingt die Zeit für einen Abstecher in die nahegelegene Stadt Decín in Nordböhmen nehmen – denn dort gibt es zahlreiche lohnenswerte und außergewöhnliche Klettersteige! Mitten in der Stadt. Direkt am Ufer der Elbe.

Bergschule: Frühjahrsskitouren
Der Spätwinter oder das Frühjahr ist für viele Skitourengeher die beste Zeit. Die Schneedecke hat sich stabilisiert und auch steile Sachen gehen jetzt gut. Dabei gibt es einiges zu beachten.

Markt: Berg-Apps
Das Smartphone ist auch im Gebirge extrem nützlich. Schließlich haben Sie damit topografische Landkarten, aktuelle Wetter- und Hütteninfos, einen Höhenmesser und vieles mehr immer dabei. ALPIN stellt die besten Apps für unterwegs vor.

Hütte des Monats: Ritzingerhütte
Die Ritzingerhütte auf der Viehbergalm ist ein Kleinod, wie man es lange suchen muss. Auch für unseren Autor ist dies ein ganz besonderer Fleck: Hier – im Osten des Dachsteinmassivs – werden Traditionen gepflegt und Gäste beglückt.

Porträt: Mayan Smith-Gobat
Mayan Smith-Gobat liebt Pferde, die Natur und das Klettern an großen Wänden. Aber noch viel mehr liebt sie Herausforderungen. Ein Porträt über eine zierliche Frau mit großem Durchhaltevermögen und extrem hoher Schmerztoleranz.

Booklet: Garmisch-Partenkirchen
Alles rund um das Alpen-Testival und viele weitere Infos zur Region.

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de 

Alpin Magazin 4/2018
Titelstory: Trentiner Seen
Test: Klettersteigsets
Reportage: Schweizer Berghilfe
Von oben: Chiemgau
Schritt für Schritt: Skitour Ortler
Reportage: Kamtschatka
Reportage: Decín
Bergschule: Frühjahrsskitouren
Hütte des Monats: Ritzingerhütte
Porträt: Mayan Smith-Gobat
Schagwörter:
Ähnliche Neuigkeiten:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben