05 August 2014

Alpin Magazin 8/2014

Bergsommer im Karwendel, Mit Kristallsuchern unterwegs, Steigeisenfeste Bergschuhe, Dachstein-Südwand – Steinerweg, Imst, Gewitter - Was tun, wenn's kracht?, Fotoschule: Ganz nah ran, Portrait: Alex Honnold, Markt: Leichte Jacken, ALPIN biken: Cevennen, Tour des Monats: Laurenzi-Klettersteig

Namen und Nachrichten
Problemfall PFC

Kurzkettige PFC-Verbindungen werden bei der Herstellung von Outdoor-Bekleidung gerne als weniger problematisch dargestellt als langkettige Verbindungen. Aber stimmt das?

Titelstory
Bergsommer im Karwendel

Egal ob mit Wanderschuh, Bike oder Klettergurt, zwischen dem gutbesuchten Tölzer Land und dem stillen Karwendel können sich alle Ihre Wünsche erfüllen: Entdecker der Einsamkeit, Genusswanderer, alpine Kletterer oder Bergsteiger.

ALPIN Reportage
Mit Kristallsuchern unterwegs

Er hämmert, meisselt und klettert, um an die funkelnden, im Montblanc-Granit verborgenen Schätze zu gelangen. Stéphane Dan führt eine jahrhundertealte Tradition fort: Er ist Strahler am Montblanc!

ALPIN Kurztrip
Imst

Die Berge um Imst haben viel zu bieten: Touren für jeden Geschmack und grandiose Aussichten. Vor allem aber eine alpenweit wohl einzigartige Auswahl an Klettergebieten für Einsteiger und Experten.

Schritt für Schritt
Dachstein-Südwand – Steinerweg

Der Hohe Dachstein hat mit der Südwand eine der bekanntesten Kletterwände der Ostalpen. Der Steinerweg durch das zentrale Gemäuer ist bis heute die renommierteste Route durch diese Felslandschaft.

Nachhaltigkeit
Dicke Luft

Der Streit ums Fluor beschäftigt Verbraucher und Outdoor-Industrie nach wie vor. Zahlreiche Hersteller haben jedoch mittlerweile erfolgreiche Konzepte zur Vermeidung der ziemlich umstrittenen Imprägnier-Technologie entwickelt.

Von oben
Bernina

Für Hochtouren-Liebhaber ist die Berninagruppe gelobtes Land, nicht ohne Grund, wie die Scerscen-BerninaÜberschreitung zeigt.

ALPIN-Test
Steigeisenfeste Bergschuh
e
Steigeisenfeste Bergschuhe sind manchmal bockige Teile. Passt der Schuh nicht, gibt der Fuß nach, nicht der Schuh. Dabei haben die Hersteller ausgeklügelte Leisten und setzen Hightech-Materialien ein.


ALPIN Markt
Leichte Regenjacken

Der Trend zu extrem leichten Funktionsteilen ist ungebrochen. Vor allem im Jackenbereich kämpfen die Hersteller um jedes Gramm. Was können Modelle mit einem Gewicht unter 150 Gramm?

ALPIN Technik
Robuste Handys

Das Handy am Berg sorgt für Sicherheit, doch moderne Smartphones sind empfindlich. Es gibt allerdings auch outdoor-taugliche Smartphones.

ALPIN Medizin
Placebo

Eine Knie-OP ohne Eingriff. Und die soll helfen? Placebos haben speziell in Deutschland Hochkonjunktur. Die Hälfte der Allgemeinmediziner nutzen diesen psychologischen Effekt. Bis hin zu OPs, bei denen nicht operiert wird.

ALPIN Bergschule
Gewitter - Was tun, wenn's kracht?

Mehrere Millionen Volt, extreme Hitze und eine enorme Sprengkraft: Die Angst vor einem Gewitter in den Bergen ist gerechtfertigt. Gewitter zählen zu den größten Gefahren auf Tour. Dabei kann man sich relativ gut schützen.

ALPIN Fotoschule
Close-ups am Berg

Brauchen wir überhaupt Nahaufnahmen von unseren Touren und Erlebnissen am Berg? Close-ups bringen eine schöne Abwechslung in ansonsten immer gleiche Perspektiven beim Fotografieren am Berg.

ALPIN Chronik
Kangchendzönga

Während das tragische Lawinenunglück am Mount Everest die Berichterstattung dominierte, gab es am Kangchendzönga (8586 m) zwei Geschichten, die den wahren Wert des Höhenbergsteigens widerspiegeln.

ALPIN Tour des Monats
Laurenzi-Klettersteig

Anspruchsvolle Zwei-Tages-Tour auf einer ruhigen Seite der Dolomiten, die mit atemberaubenden Ausblicken auf den Rosengarten belohnt.

ALPIN biken
Cevennen

In den Cevennen unweit des Mittelmeers mischt sich dessen Salzgeruch mit dem Duft wilder Kräuter. Nur wenige Biker verirren sich dorthin – zu Unrecht!

Hütte des Monats
Berggasthaus Tschingelhorn

Berner Oberland: Jeden Sommer zieht ein bunter bäuerlicher Hausstand ins Gebirge: Aus Geißen werden Bergziegen, die Yaks atmen auf und die Menschen freuen sich auf ihre Gäste.

ALPIN Portrait
Alex Honnold

Er ist einer der besten Free-solo-Kletterer der Welt. Er fasziniert die Szene mit spektakulären Begehungen großer Wände wie im Yosemite Valley, wo der junge Kalifornier gleich mehrere Speed-Kletter-Rekorde hält. Sich selbst bezeichnet Alex Honnold dennoch als "völlig normal". 

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de

ALPIN 08/2014
Titelstory: Bergsommer im Karwendel
Reportage: Mit Kristallsuchern unterwegs
Schritt für Schritt: Dachstein-Südwand
Von oben: Bernina
ALPIN Test: Steigeisenfeste Bergschuhe
Markt: Leichte Jacken
Technik: Robuste Handys
Bergschule: Was tun, wenn's kracht?
Fotoschule: Close ups am Berg
ALPIN Chronik: Kangchendzönga
ALPIN biken: Cevennen
Hütte des Monats: Tschingelhorn
ALPIN Portrait: Alex Honnold
Schagwörter:
Ähnliche Neuigkeiten:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben